FreiZeit für Flüchtlingskinder

FreiZeit für Flüchtlingskinder ist eine bunte Gruppe von Menschen, die sich für geflüchtete Kinder und Jugendliche engagiert. Wir arbeiten unter dem Dach des EXIL e.V. - Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge.
Im wöchentlichen Rhythmus bieten wir Kindern und Jugendlichen, die in den Erstaufnahmeeinrichtungen Bramsche-Hesepe und Osnabrück leben, vielfältige Freizeitaktivitäten an. Darüber hinaus planen wir Ausflüge und Begegnungsprojekte. Neben den Aktionen organisieren wir Informations- und Dialogveranstaltungen zum Thema Flucht und Asyl. Wir besuchen Schulklassen, Seminare und Vorlesungen in der Universität. So versuchen wir auf das Thema aufmerksam zu machen und mehr Menschen zu bewegen, sich für Geflüchtete zu engagieren.
Menschen, die hier in Deutschland um Asyl bitten, haben oft eine lange und beschwerliche Flucht hinter sich. Sowohl in ihrem Heimatland, als auch auf dem Weg nach Europa haben sie tragische und oft traumatische Erfahrungen machen müssen. Selbst in Deutschland leben sie in einer angespannten Situation mit ungewisser Perspektive. Insbesondere Kinder haben unter diesen schwerwiegenden Erlebnissen zu leiden. Hinzu kommt, dass auf ihre individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse oft nicht ausreichend eingegangen wird. Wir bemühen uns daher um abwechslungsreiche Angebote, bei denen wir Möglichkeiten zur Entfaltung schaffen.
Da es für Asylsuchende keine institutionalisierten Möglichkeiten gibt, mit Menschen aus der Region in Kontakt zu kommen, bestreben wir, Begegnungen zwischen Geflüchteten und Anwohner_innen zu schaffen. Wir möchten nachhaltig Vorurteilen entgegenwirken und Akzeptanz fördern.
Uns ist es wichtig, Menschen - unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus - willkommen zu heißen.
Projekt: | FreiZeit für Flüchtlingskinder |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration |
Adresse: | Rolandsmauer 26 49074 Osnabrück |
E-Mail: | fff@exilverein.de |
Internet: | www.freizeitfuerfluechtlingskinder.de |
Social Media: |