SpracheMachtBilder e.V.

Wer sind wir?
SpracheMachtBilder e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich im Juli 2014 gegründet hat. Bestehend aus einem interdisziplinärem Team engagierter Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen wollen wir einen Beitrag zur Bildungsarbeit im Kontext des Globalen Lernens leisten. Dabei setzen wir unseren thematischen Schwerpunkt auf die Reflexion des alltäglichen Sprachgebrauchs, um Menschen für die dort enthaltenen Diskriminierungen zu sensibilisieren.
Wofür stehen wir?
Sprache stellt für uns einen kommunikativen Grundbaustein von Gesellschaft dar: Sie ermöglicht es erst, dass Menschen miteinander kommunizieren, sich reflektieren und über ihre Umwelt austauschen können. Sprechen stellt somit kein neutrales Handeln dar, sondern ist unweigerlich mit der Reproduktion von gesellschaftlich als anerkannt empfundenen Werten und Weltansichten verbunden. Diese üben Einfluss auf unser Bewusstsein und unser Verhalten aus. In diesem Kontext werden Machtverhältnisse und Diskriminierungen durch Sprache und sprachliche Bilder gefestigt und vermittelt – der Sprechakt wird somit ein wichtiger Aspekt gesellschaftlichen und politischen Handelns.
Was wollen wir erreichen?
Wir möchten als Verein Bildungsangebote anbieten, welche einen reflektierten und diskriminierungssensiblen Sprachgebrauch fördern sollen. In diesem Zusammenhang wollen wir einen Perspektivenwechsel anregen, um ein Verständnis für eigene Privilegien und Positionen in Machtstrukturen zu wecken und deren Auswirkungen im gesellschaftlichen Kontext und globalen Zusammenhängen erkennen zu können.
Wie wollen wir es erreichen?
Die Arbeitsfelder des Vereins werden zur Umsetzung in drei Ebenen organisiert:
1. Konzeption und Durchführung von Bildungsveranstaltungen im Rahmen einer vorurteilsbewussten und demokratiepädagogischen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung
2. Erstellung von Bildungsmaterialien, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
3. Weiterbildung und Qualifizierung von Vereinsmitgliedern und Multiplikator*innen zum Themenbereich und entsprechenden Diskursen
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatzes, der alle Akteur/-innen eines Umfelds einbeziehen soll, um eine möglichst hohe Breitenwirkung zu erzielen. Des Weiteren bemühen uns stets um neue Aktionsfelder, Kompetenzen und Methoden, um eine kreative und qualifizierte Auseinandersetzung mit der Thematik gewährleisten zu können.
Projekt: | SpracheMachtBilder e.V. |
Themen: | Demokratie, Toleranz |
Adresse: | Christburger str. 43 10405 Berlin |
Ansprechpartner/-in: | Yvonne Naundorf |
E-Mail: | yvonne@sprachemachtbilder.de |
Internet: | http://sprachemachtbilder.de |