Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau

Logo der Initiative: Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau

Die Gedenkstätte GJWH Torgau ist bundesweit die einzige Gedenkstätte, die sich im Rahmen der Aufarbeitung der SED-Diktatur mit den repressiven Machtstrukturen innerhalb des Bildungs- und Erziehungsapparates der DDR auseinandersetzt und daran erinnert.

Sie bietet den über 4.000 ehemaligen Insassen und Insassinnen einen Ort der Begegnung, an dem ihre mitunter bis heute andauernden Traumata und gebrochenen Biographien ernst genommen werden, indem sie sich austauschen können und – im Rahmen des Möglichen – beraten werden.

Die Gedenkstätte GJWH Torgau steht damit als Symbol für das gesamte unmenschliche Strafsystem der Jugendwerkhöfe und Spezialkinderheime, das im Laufe der DDR-Geschichte ca. 135.000 Kinder und Jugendliche durchlaufen mussten. Hier wird der Versuch unternommen, Geschichte und Gegenwart zu verbinden.

Weitere Informationen finden Sie auch Interner Linkhier.


Projekt:Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
Themen:Demokratie, Toleranz
Adresse:Fischerdörfchen 15
04860 Torgau
Ansprechpartner/-in:Frau Rummel
E-Mail:m.rummel@jugendwerkhof-torgau.de
Telefon:03421 714203
Internet:www.jugendwerkhof-torgau.de
Initiativen und Projekte im Umkreis