5. Workshop des Peernetzwerks "JETZT – jung, engagiert, vernetzt"

JETZT, das Peernetzwerk des BfDT, das sich 2012 aus ehemaligen Teilnehmenden des Jugendkongresses entwickelt hat, ist inzwischen "Aktiv vor Ort": Jugendliche aus dem ganzen Bundesgebiet bieten Workshops für Gleichaltrige an, die Themenfelder wie Menschenrechtsarbeit, Vernetzung in der Schülervertretung oder die...
mehr...

Couragiert – Das Magazin für demokratisches Handeln und Zivilcourage

In Zeiten von unendlicher Informationsfülle und Social Media wird es zunehmend schwieriger, sich gezielt über gute Projekte zu informieren, die unsere Demokratie beleben, und praktische sowie hilfreiche Tipps zu erhalten, die Engagement unterstützen, ohne viel Zeit in eine mühsame Recherche zu stecken.
Seit Oktober...
mehr...

Der Jugendkongress 2014 "Europäisch.Demokratisch. Aktiv."

Der Jugendkongress 2014 des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) fand in diesem Jahr in Berlin statt. Unter dem Motto "Europäisch. Demokratisch. Aktiv." lernten insgesamt 418 Jugendliche aus ganz Deutschland in Workshops und Außenforen vielfältige Möglichkeiten kennen,...
mehr...

Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes

"Demokratie" und "Toleranz" – mit diesen riesigen Lettern auf der Bühne lud das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt am Freitag, den 23. Mai, zum Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes in das Haus der Berliner Festspiele ein. Gründe für den Festakt gab es viele: an diesem...
mehr...

Seniorpartner in Flensburg – Workshop aller Projektbeteiligten

Die im letzten Jahr begonnene gute Zusammenarbeit vom Bundesverband Seniorpartner in School e.V. (SiS) und dem Bündnis für Demokratie und Toleranz wird in diesem Jahr fortgeführt.
Das neue Projektthema "Kommunikation im Ehrenamt" baut auf der Grundlage der Erfahrungen aus dem erfolgreich durchgeführten Projekt von...
mehr...

JETZT – Jugendliche gestalten Workshops für Jugendliche

Im Peernetzwerk "JETZT – jung, engagiert, vernetzt" haben sich Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren aus unterschiedlichen Organisationen für bürgerschaftliches Engagement vernetzt und zum Ziel gesetzt, andere junge Menschen, deren Projekte und Organisationen zu unterstützen.
JETZT wurde auf dem...
mehr...

Civil Academy 2015 -Bewerbungsfristverlängerung bis 18. November

Nächstes Jahr feiert die Civil Academy ihr 10-jähriges Jubiläum mit der 20. Runde. Die Ausschreibung hierfür hat begonnen. Die Bewerbungsfrist wurde bis 18. November verlängert (Posteingang).
Die Veranstalter suchen wieder 24 junge Engagierte zwischen 18 und 27 Jahren, die ihre Engagementidee in die Tat umsetzen...
mehr...

Heiko Maas, Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, mit Mitarbeiterinnen des BfDT am Tag der offenen Tür der Bundesregierung im BMJV (Foto: Nina Straßgütl)

Das BfDT beim 16. Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin

Am 30. und 31. August 2014 öffneten die vierzehn Bundesministerien, das Bundeskanzleramt und das Presse- und Informationsamt ihre Türen für die Bürgerinnen und Bürger. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) war in seinen Gründungsministerien, dem Bundesministerium des Innern (BMI) sowie dem...
mehr...

25 Jahre Mauerfall: Geschichte erinnern – Gegenwart gestalten

25 Jahre sind inzwischen vergangen seit der friedlichen Revolution in der DDR und in Osteuropa sowie dem Fall der Berliner Mauer. Seitdem gibt es zahlreiche Menschen, Initiativen und Projekte, die sich unermüdlich für die Vermittlung dieser Ereignisse engagiert haben. Aber es gibt auch nach wie vor große...
mehr...

SiSler/-innen, Schüler und Schülerinnen der OGS Hohenstieg bei der Präsentation im Plenum (Foto: BfDT)

Schulworkshop zu Kommunikation im Ehrenamt

In der Grundschule Hohestieg trafen sich am 1. Oktober die Projektteilnehmenden von "Kommunikation im Ehrenamt", ein Kooperationsprojekt des BfDT, und Seniorpartner in School (SiS). Das Kooperationsprojekt baut auf der Grundlage der Erfahrungen aus dem erfolgreich durchgeführten Projekt von 2013 auf. Es führt...
mehr...

Qualifizierungsseminar des Peernetzwerks JETZT

Vom 26. bis 28. September 2014 trafen sich 19 Mitglieder des Peernetzwerks JETZT in Rotenburg (Wümme), um ihr Workshop-Angebot "Aktiv vor Ort" methodisch zu vertiefen. Für viele Teilnehmende war das gemeinsame Wochenende auch der Einstieg ins Netzwerk. Das Treffen war das mittlerweile fünfte des 2012 durch das...
mehr...

Mehr Aktuelles aus dem Bündnis für Demokratie und Toleranz mit viel Platz für Fotos und Service aus den verschiedenen Themenbereichen.

Die neue Webseite des BfDT

Willkommen beim neuen Internetauftritt des Bündnisses für Demokratie und Toleranz. Rund sieben Jahre nach dem letzten Relaunch haben wir unsere Webseite runderneuert und dabei Platz geschaffen für neue Rubriken, mehr Bilder und mehr Informationen über facettenreiches zivilgesellschaftliches Engagement in Deutschland.
mehr...