Stadtteileltern des FaBiZ in Buxtehude

Die Initiative Stadtteileltern des FaBiZ Buxtehude hat ein nicht-kommerzielles Kultur-Projekt namens »Willkommen Vielfalt - Wir brauchen uns! « ins Leben gerufen, mit dem ehrenamtlich in besonderer Weise soziale Integration, Vielfalt und Demokratieverständnis gefördert und geschaffen werden. Das Ziel dieser generationen- und kulturenübergreifenden Aktion ist, mit Hilfe von einer Plakat-Wanderausstellung, Veranstaltungen sowie unterschiedlichster Kunstformen Fotografie, kurzen Erläuterungstexten, Musik und Tanz, Werbespot und zukünftig auch Dokumentarfilm sowie interkultureller Kalender, etc. für mehr Akzeptanz und Toleranz in unserer Gesellschaft zu werben und die Bedeutung von Demokratie und Teilhabe für unser Zusammenleben hervorzuheben.
Die Kampagne »Willkommen Vielfalt - Wir brauchen uns! « ist eine Offensive zur Sensibilisierung der Buxtehuder Öffentlichkeit für ein besseres Miteinander, zur Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls aller Bürgerinnen und Bürger sowie der wohlwollenden interkulturellen Öffnung der Aufnahmegesellschaft.


Projekt:Stadtteileltern des FaBiZ in Buxtehude
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration
Adresse:c/o Rotkäppchenweg 3
21614 Buxtehude
Ansprechpartner/-in:Dr. Dunja Manal Sabra
E-Mail:info@willkommen-vielfalt.de
Telefon:0157 558 096 50
Internet:http://www.willkommen-vielfalt.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis