Sahlkamp Charta
Ein Projekt des Politik zum Anfassen e.V.
Das Projekt "Sahlkamp-Charta" des
Politik zum Anfassen e.V. wurde 2011 als Antwort auf verbale Beleidigung und gewalttätiges Vorgehen von Kindern und Jugendlichen gegen eine jüdische Tanzgruppe in Hannover ins Leben gerufen. Drei Schulen stellten daraufhin je eine Fraktion von Schülern/-innen, die im Rahmen eines parlamentarischen Ausschusses am 10. Juli 2012 über die Inhalte einer Charta zu "Sieben Regeln für das Zusammenleben im Stadtteil" verhandelten. Festgehalten wurden Regeln zum gemeinsamen, gewaltfreien und toleranten Miteinander in Hannover-Sahlkamp.
Im Vorfeld hatten Kinder und Jugendliche aus Kitas, Grund- und Hauptschulen sowie Horts und Jugendtreffs das Projekt durch Umfragen von Mitbürger/-innen und Schüler/-innen sowie durch Medienprojekte Anfang 2012 vorbereitet. Auf einen interfraktionellen Antrag des Stadtbezirksrates Hannover hin kommt die von den Schülern/-innen demokratisch erarbeitete Charta nun als grundlegendes Regelwerk in allen Einrichtungen des Bezirks zur Anwendung. Im U-Bahn-TV der Üstra (Hannoversche Verkehrsbetriebe AG) wird bei jeder Ein- und Ausfahrt eine der sieben Regeln auf dem kleinen Bildschirm eingeblendet. Das Projekt wurde zum größten Teil ehrenamtlich durchgeführt und durch die Mitarbeiter/-innen des Politik zum Anfassen e.V. betreut.

Im Vorfeld hatten Kinder und Jugendliche aus Kitas, Grund- und Hauptschulen sowie Horts und Jugendtreffs das Projekt durch Umfragen von Mitbürger/-innen und Schüler/-innen sowie durch Medienprojekte Anfang 2012 vorbereitet. Auf einen interfraktionellen Antrag des Stadtbezirksrates Hannover hin kommt die von den Schülern/-innen demokratisch erarbeitete Charta nun als grundlegendes Regelwerk in allen Einrichtungen des Bezirks zur Anwendung. Im U-Bahn-TV der Üstra (Hannoversche Verkehrsbetriebe AG) wird bei jeder Ein- und Ausfahrt eine der sieben Regeln auf dem kleinen Bildschirm eingeblendet. Das Projekt wurde zum größten Teil ehrenamtlich durchgeführt und durch die Mitarbeiter/-innen des Politik zum Anfassen e.V. betreut.
Projekt: | Sahlkamp Charta |
Themen: | Demokratie, Toleranz |
Projektträger: | Politik zum Anfassen e.V. |
E-Mail: | politik@zumanfassen.de |
Telefon: | (0511) 37 36 35 30 |
Internet: | www.politikzumanfassen.de |