17.07.2014

Kommunikation im Ehrenamt – zweites Arbeitstreffen von Seniorpartner in School e.V. (SiS) in Berlin

Am 2. Juli 2014 trafen sich die Beteiligten des Kooperationsprojekts "Kommunikation im Ehrenamt" in der Geschäftsstelle des Bündnisses für Demokratie und Toleranz (BfDT) in Berlin zum zweiten ganztägigen Arbeitstreffen. Die Kooperation zwischen dem BfDT und Seniorpartner in School e.V. (SiS) baut auf dem Projekt "Bildungsbegleitung zur Kompetenzförderung von Schülerinnen und Schülern" auf, das im Jahr 2013 durchgeführt wurde.
Die Seniorpartner vermitteln bei Konflikten zwischen Schüler/-innen und fördern deren Kompetenzen zur selbständigen Konfliktlösung. Dabei sind sie in einem Geflecht von vielen unterschiedlichen Interessengruppen tätig. In dem Projekt soll die Kommunikation der ehrenamtlichen Seniorpartner/-innen mit den unterschiedlichen Interessengruppen bei ihrer Arbeit vor Ort gestärkt und darüber hinaus Checklisten für die Kommunikation für alle SiS-Standorte erarbeitet werden. Dazu wurden bereits Workshops an Schulen in Flensburg, Templin und Gera durchgeführt.
Beim jetzigen Treffen in Berlin wurden die unterschiedlichen Kommunikationswege genauer analysiert und die zielgerechte Ansprache der verschiedenen Interessengruppen wie Schülerschaft, Eltern, Lehrende und (Schul-)Sozialarbeiter/-innen oder weitere Interessengruppen geklärt. Die interne Kommunikation zwischen Bundesverband, Landesverbänden, Stützpunkten und den Seniorpartner/-innen wurde ebenfalls unter die Lupe genommen.
Die Arbeit wird in Arbeitsgruppen bis zum nächsten Treffen fortgesetzt.

Weitere Informationen über den Projektpartner Seniorpartner in School e.V. finden Sie Interner Linkhier.