17.12.2013

8. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz

Mit Beteiligung des BfDT

Am 31. Oktober 2013 standen die Türen des ZDF-Konferenzzentrums in Mainz für rund 500 Jugendliche offen. Unter dem Motto "Einmischen und Mitgestalten" fand am 31. Oktober zum achten Mal der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz statt. Zum ersten mal präsentierte sich der Demokratie-Tag als Messe für Kinder- und Jugendbeteiligung. Rund 50 Aussteller hatten die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Neben den Workshops, Diskussionen, Mitmach-Aktionen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, konnten sich die Teilnehmenden an Ausstellungsständen über Initiativen, Projekte und Organisationen informieren.

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt war auch vor Ort vertreten. An einem Infostand konnten sich nicht nur Jugendliche sondern auch Erwachsene, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, über die Arbeitsfelder des BfDT informieren und im direkten Gespräch mit den BfDT-Mitarbeitern/-innen Details zu den verschiedenen Themenbereichen erfahren. Auf besonders großes Interesse stieß vor allem der jährliche Jugendkongress und das Peernetzwerk "JETZT – Jung, Engagiert, verneTZT" bei den jugendlichen Besuchern/-innen.

Der 8. Demokratie-Tag wird von der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik gemeinsam mit der Landesregierung und der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Rheinland-Pfalz sowie weiteren Partnern und Unterstützern veranstaltet. Als Schirmherrin der Veranstaltung eröffnete die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Demokratie-Tag und kam während eines langen Durchgangs über das Gelände mit Teilnehmenden und Ausstellern ins Gespräch.

Interner Link» Weitere Informationen