FC Internationale Berlin

Der FC Internationale ist ein Fußballverein in Berlin-Schöneberg. Er umfasst rund 950 Mitglieder, davon mehr als zwei Drittel Kinder und Jugendliche. Der Verein hat die drittgrößte Jugend- und die größte Mädchenabteilung in Berlin. Über 50 ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer, Helferinnen und Helfer ermöglichen den Jugendteams, ihrem Lieblingssport nachzugehen.

Die Ausrichtung: Der FC Internationale vereint über 40 Nationalitäten im Verein, die friedlich miteinander umgehen und spielen. Zählt man die Wurzeln der Mitglieder, sind es sogar über 60. Neben sportlichen Ambitionen legt der Verein großen Wert auf Respekt und Toleranz.

Nach außen engagiert sich der Verein offen gegen jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung. So spielen alle Großfeldteams anstelle von Werbung mit dem Slogan „NO RACISM“ auf der Brust. Der FC Internationale ist Integrationsstützpunkt der Sportjugend Berlin und wurde wiederholt für seine vorbildliche Jugendarbeit ausgezeichnet.

Jährlich bestreiten die Teams rund 1.500 Spiele und ca. 6.000 Trainingsstunden. Ein Kind kommt im Durchschnitt auf mehr als 300 Spiel- und Trainingsstunden, die von ehrenamtlichem Personal durchgeführt werden. Dafür sind pro Jahr 150,-- an Beiträgen zu entrichten, also weniger als € 0,50 pro Stunde.


Projekt:FC Internationale Berlin
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Antisemitismus
Adresse:Vorarlberger Damm 38
12157 Berlin
Ansprechpartner/-in:Gerd Thomas
E-Mail:post@fc-inter.de
Telefon:0171 - 784 94 13
Internet:http://www.inter-berlin.de/
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis