2. Klezmerfestival in Insul/Eifel
In der Zeit vom 30.05. bis 02.06.2013 sowie vom 07.06.-09.06.2013 fand das 2. Klezmerfestival statt.
Angeboten wurden: Zwei Instrumental-Workshops (mit den Schwerpunkten: Einführung in Klezmermusik; Stilistik, Improvisation und...was man draus machen kann; Geschichtliche Hintergründe) ein Tanzkurs (jüdische Tänze) ein Jiddisch-Gesangskurs, ein Kinder-Instrumental-/Gesangs-/Tanzkurs.
Zwei öffentliche Vorträge (Dr. Renè Richtscheid, Universität Trier: Judentum in der Eifel; Dr. Joel Rubin, USA/Schweiz: Klezmerbewegung in Deutschland und weltweit); Zwei Konzerte /Dozenten- und Teilnehmerkonzerte in der alten Synagoge Niederzissen und alte Schule/Schulhof Insul), ein öffentlicher Tanzabend. In Kooperation mit der Stadt Wittlich: ein Konzert in der alten Synagoge Wittlich mit anschließendem Tanz, sowie ein Schnupper-Workshop für Instrumentalisten. Dozenten sind: Franka Lampe, Markus M. Müller, Jan Hermerschmidt, Sabine Döll, Roswitha Dasch, Katharina Müther, Dr. Joel Rubin, Annette Siebert, Detlef Pegelow, Karsten Wegener, Dr. Renè Richtscheid, u.a.
Projekt: | 2. Klezmerfestival in Insul/Eifel |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Antisemitismus |
Adresse: | Wiesenweg 5 53520 Insul |
Ansprechpartner/-in: | Doris Schmitten |
E-Mail: | dorisschmitten@web.de |
Telefon: | 02695 - 1694 |
Internet: | http://www.openklezmerscales.de/ |