30.08.2012

Das BfDT präsentiert sich beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

Vom 8. bis zum 9. September empfängt Joachim Gauck ehrenamtlich Engagierte

Logo: Ab März 2012 hat das BfDT ein neues LogoLogo: Ab März 2012 hat das BfDT ein neues Logo
Bundespräsident Joachim Gauck lädt am 8. und 9. September 2012 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz wird am 8. und 9. September 2012 in einem Pavillon im Schloss Bellevue gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und Vertreterinnen und Vertretern des Bundesprogramms Zusammenhalt durch Teilhabe über Ziele des Bündnis, das Programm und Fördermöglichkeiten von Projekten für demokratische Teilhabe und gegen Extremismus informieren.

Am Samstag, den 8. September, sind zunächst rund 4.000 Bürgerinnen und Bürger in den Amtssitz des Bundespräsidenten eingeladen. Der Empfang ist eine Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement der meisten Gäste.

Am Sonntag, den 9. September, sind alle Bürgerinnen und Bürger ins Schloss Bellevue und den angrenzenden Park eingeladen. Das Fest findet am Samstag von 17.00 bis 23.30 Uhr statt, am Sonntag zwischen 11.00 und 18.00 Uhr.

Die ehrenamtlich engagierten Gäste am 8. September sind von den Staats- und Senatskanzleien aller Bundesländer vorgeschlagen worden, außerdem von Institutionen aus dem Bereich der Sozialpartnerschaft, von Organisationen der Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Medien sowie von Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen. Zu ihnen gehören unter anderem Schülerinnen und Schüler, die einen Sanitätsdienst an ihrer Schule organisieren, der Gründer eines Fanclubs für Suchtbekämpfung und Gewaltprävention, Engagierte in sozialen Betreuungseinrichtungen, die Gründerin eines „Lesepaten“-Projekts für Schulen oder der Leiter eines Feuerwehrmusikzuges. Darüber hinaus werden auch Repräsentanten aus Politik und Gesellschaft erwartet.

An beiden Tagen wird im Schlosspark ein Kulturprogramm auf zwei Bühnen geboten. Zudem stellen Institutionen, Initiativen und Engagierte ihre Projekte vor. Auch Schloss Bellevue wird für alle Gäste für Rundgänge geöffnet. Zum Abschluss finden an beiden Abenden Konzerte im Schlosspark statt.

Zu den Programmhöhepunkten gehören Konzerte des Deutsch-Polnischen Jugendorchesters als eines der ältesten grenzübergreifenden Jugendorchester Europas sowie Akrobatik- und Tanzshows mit jungen Nachwuchskünstlern der Staatlichen Ballettschule Berlin und Schule für Artistik. Am 9. September treten zudem die Reggae-Band „Jahcoustix“ sowie die Hamburger Rockband „Station 17“ im Schlosspark auf.

Viele Darbietungen laden insbesondere die jungen Gäste zum Zuschauen und Mitmachen ein. Im Theaterzelt tanzen Kinder für Kinder, spielt die Kinderrockband „Radau!“ und beim Theaterstück „Henrietta“ suchen die Zuschauerinnen und Zuschauer in den Weltmeeren eine Schatzinsel. Darüber hinaus können die Kinder in einem gläsernen Filmstudio bei einer professionellen Filmproduktion mitspielen. Die sportlichen Aktivitäten reichen von einem Fußballparcours über Skislalom bis hin zu Eisstock- und Bogenschießen.

Besuchen Sie unseren Info-Stand und erfahren Sie mehr über die Projekte und Aktivitäten!

Interner LinkHomepage Bürgerfest des Bundespräsidentens