Leben und Arbeiten in Münster - Interkulturelles Videoprojekt mit Radiosendung des Checkpoint Afrika e.V.
Mit dem crossmedialen Projekt „Leben und Arbeiten in Münster“ – eine Kooperationsarbeit vom Bürgerhaus Bennohaus Münster, Checkpoint Afrika und der Volkshochschule Münster - setzt das Radioteam neue Akzente. Im Mittelpunkt der Medienarbeit stehen diesmal Erwachsene ganz unterschiedlicher Herkunft und deren berufliches Umfeld. In fünf kurzen Videoporträts erfahren die Zuschauer/innen mehr über
-
Christine Czepok (Mitarbeiterin in der Bildungsberatung International der Stadt Münster)
-
Nizamettin Kilincli (Taxiunternehmer und Fahrer eines Karaoke - Taxis)
-
Jean Lubambvu (Filmvorführer im Cineplex Münster)
-
Jennifer Ocampo Monsalve (Tänzerin und Choreographin)
-
Hamid R. Reghat (Direktor des GOP – Varieté Theaters Münster)
Mit dem vom Checkpoint Afrika konzipierten, organisierten und zusammen mit dem Bennohaus durchgeführten Videoprojekt wollen die jungen Radioreporter (11-15 Jahre) zeigen, wie wichtig es ist, über alle Kulturen und Generationen hinweg zusammen zu leben und zu arbeiten.
Die Abschlußveranstaltung des interkulturellen Videoprojektes fand im Dezember letzten Jahres statt. Zur Filmpremiere von „Leben und Arbeiten in Münster“ waren an diesem Abend alle Beteiligten, die Eltern des Radioteams und alle Interessierte eingeladen. In einer Moderationsrunde konnte man mehr von den Beteiligten über ihre Rolle im Projekt erfahren. Es war eine gelungene Veranstaltung und es freut uns, dass der Film beim Publikum richtig gut angekommen ist!
In einer Sondersendung am 15. Januar 2012 hat Radio Mambo Jambo das Projekt im VHS-Bürgerfunk bei Antenne Münster vorgestellt.
Sowohl den Videofilm „Leben und Arbeiten in Münster“ als auch die Radio Mambo Jambo Sondersendung könnt ihr auf www.muenster.org/checkpointafrika/ finden.
Projekt: | Interkulturelles Videoprojekt mit Radiosendung |
Themen: | Demokratie, Integration |
Projektträger: | Checkpoint Afrika e.V. |
Adresse: | Fresnostr. 77 48159 Münster |
Ansprechpartner/-in: | Marita Samson |
E-Mail: | radiomj@web.de |
Telefon: | 0251-2393639 |
Internet: | http://www.muenster.org/checkpointafrika/ |