„In 80 Tagen um die Welt“ – Eine Reise zum Musiktheater der "Stiftung Kinderjahre"

Die Stiftung Kinderjahre setzt sich unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit für die Chancengleichheit von sozial und emotional benachteiligten Kindern in Hamburg ein. Zu unserer Zielgruppe gehören Kinder mit Migrations-hintergrund, die eine gleichberechtigte Chance auf Sprache und Bildung erhalten müssen. Aus diesem Grund wurde 2009 das Musiktheaterprojekt „In 80 Tagen um die Welt“ an der Elbinselschule Wilhelmsburg ins Leben gerufen.

Die Kinder an der Elbinselschule in Hamburg-Wilhelmsburg erproben in diesem Projekt den produktiven Umgang mit kultureller Vielfalt. Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung einer Kinderoper. Unterstützt von professionellen Theater- und Musikschaffenden, lernen sie spielerisch, wie Teamgeist zu einem gelingenden gemeinsamen Ergebnis führt. Das auf drei Jahre angelegte Projekt ist in den Schulalltag integriert und setzt auf nachhaltige Bereicherung.

Die erste Projektstation hieß „Zauberflöteninsel“ (basierend auf Mozarts Zauberflöte) und wurde 2010 erfolgreich abgeschlossen und aufgeführt. Die Kinder entwickelten ihre eigene Dramaturgie und Rollen, indem sie Szenen bzw. Elemente der Oper auswählten, die sie mit ihrer Lebenswelt assoziierten und verbinden konnten. Die Kinder konnten durch die Arbeit des Musiktheaters Kommunikations-barrieren und Animositäten untereinander überwinden. Der Umgang miteinander und der Respekt vor sich selbst und anderen hat sich stark verbessert.

Die zweite Station (2011-2012) heißt „Kindernysen“, ein gesamtheitliches musik-theaterpädagogisches Konzept des Hamburger Komponisten und Regisseurs Maximilian Ponader. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen und Üben von Choreographie und Schauspieltechniken. Der Name „Nysen“ leitet sich her von den Nymphen der Insel Nysa. Im ersten Schritt werden den Kindern die vielfältigen musiktheatralen Grundfertigkeiten in spielerischen Übungen vermittelt. Anschließend wird in wöchentlichen Workshops mit den Lehrern eine konkrete Präsentation der „Kindernysen“ erarbeitet, die sich mit der Geschichte, der Gegenwart und den Optionen der Zukunft auseinandersetzt.

In der dritten und letzten Projektstation (2012-2013) wird die Musiktheater-Uraufführung aus der Taufe gehoben – eine eigene Elbinsel-Opernkomposition als Auftragswerk in Kooperation mit der Internationalen Gartenschau Hamburg: Die Elbinsel-Oper „In 80 Tagen um die Welt“ wird den interkulturellen Hintergrund der Schule und des Stadtteils spielerisch aufgreifen und widerspiegeln.

Hier finden Sie eine Download-IconBildergalerie zum Projekt.

Besuchen Sie auch unsere Webpage: www.stiftung-kinderjahre.de


Projekt:„In 80 Tagen um die Welt“ – Eine Reise zum Musiktheater
Themen:Demokratie, Integration
Projektträger:„Stiftung Kinderjahre“
Adresse:„Stiftung Kinderjahre“, Sierichstraße 48
22301 Hamburg
E-Mail:info@stiftung-kinderjahre.de
Telefon:040-5394941
Internet:http://www.stiftung-kinderjahre.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis