15.03.2011
150 Vorschläge für die diesjährigen Botschafter für Demokratie und Toleranz
Ausschreibungsende für die Wahl der „Botschafter 2011“
Auch in diesem Jahr erhielt das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) wieder zahlreiche Vorschläge für die Wahl der „Botschafter für Demokratie und Toleranz" 2011. 150 Personen, Initiativen oder Bürgerbündnisse wurden für die Auszeichnung empfohlen, die das BfDT jährlich im Rahmen eines großen Festakts am 23. Mai in Berlin vergibt. Die Auszeichnung der Botschafter für Demokratie und Toleranz ist mit einem Preisgeld von 5000 Euro dotiert und wird jährlich an bis zu fünf Einzelpersonen oder Initiativen vergeben, die sich in besonderer und nachhaltiger Art und Weise um die Demokratie und mehr Toleranz in Deutschland verdient gemacht haben.Das BfDT dankt herzlich für die vielen Vorschläge, die uns in den letzten Wochen auf unsere gezielte schriftliche Anfrage hin aus der ganzen Bundesrepublik erreicht haben. Weitere Vorschläge können nicht mehr aufgenommen werden, denn die Bewerbungsfrist ist nunmehr abgelaufen. In den kommenden Wochen wird nun eine fachliche Vorauswahl getroffen, auf Grundlage derer der Beirat des BfDT die bis zu fünf Preisträger festlegen wird. Öffentlich bekannt gegeben werden die Botschafter für Demokratie und Toleranz wie jedes Jahr erst im Rahmen des Festakts am 23. Mai 2011, der im Haus der Kulturen der Welt in Berlin stattfinden wird.
Geehrt werden Initiativen und Einzelpersonen, die
- eine demokratische und tolerante Alltagskultur stärken,
- in ihrem persönlichen Umfeld gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und für die Grundwerte Demokratie, Toleranz und Interkulturalität eintreten,
- die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für ein friedliches Zusammenleben unterstreichen,
- in vorbildlicher Weise Zivilcourage zeigen,
- gegen jegliche Form von Extremismus und Gewalt Position beziehen.
Als Bewertungskriterien gelten eine besondere Nachhaltigkeit und Ausstrahlung auf andere Bereiche, ehrenamtliche Mitarbeit sowie besonderer persönlicher Einsatz, messbarer Erfolg, die öffentliche Wahrnehmung und Originalität.
