Pilotprojekt "Freundliche Schule“ / Astrid-Lindgren-Schule Marburg
Die Streit- und Konfliktschlichtung und das Eingehen auf vorkommendes Störverhalten gehören zum Schulalltag. Um den Umgangston in der Schule zu verbessern und zu lernen rücksichtsvoller miteinander umzugehen, haben wir im Schuljahr 2008/2009 in der ALS erstmals eine AG „Giraffen- und Wolfssprache" angeboten.
Diese Methode wurde in Anlehnung an das Prinzip der „Gewaltfreien Kommunikation" nach Karl Rogers entwickelt. Sie ermöglicht schon Grundschulkindern den bewussten Perspektivwechsel spielerisch zu üben und ihren Wahrnehmungshorizont zu erweitern.
In grundlegenden Schritten wird leicht verständlich gelernt, dass es bei gelungener Kommunikation keine Verlierer und Gewinner gibt und die Bedürfnisse aller Beteiligten gleich viel wert sind.
Kinder aus den 2./3./4. Klassen wurden von ihren Mitschülern ausgewählt um an der AG „Freundliche Schule" teilzunehmen. Mit viel Engagement und Freude lernten im vergangenen Schuljahr 24 Kinder die Grundzüge der „Giraffen- und Wolfssprache". Die Wahrnehmung eigener Konflikte wurde gestärkt und die Möglichkeit friedlicher Lösungen geübt. Die „Giraffensprache" wurde in kleinen Rollenspielen in allen Klassen vorgestellt und die Merkmale der Giraffensprache hängen seitdem in jedem Raum.
Die wöchentlichen Gruppentreffen werden von Frau Herwig (Schulleiterin) und Frau Geus (ehrenamtl. Schulmediatorin) angeleitet. Das Projekt ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren vorgesehen. Durch eine wissenschaftliche Begleitung sollen die Auswirkungen auf das soziale Klima in der ALS und die Übertragbarkeit auf andere Schulen geprüft werden. Langfristiges Ziel ist, dass die Schüler lernen ihre Konflikte selbstverständlicher in der „Giraffensprache" zu lösen.
Projekt: | Pilotprojekt "Freundliche Schule" |
Themen: | Demokratie, Gewaltprävention |
Projektträger: | Astrid-Lindgren-Schule Marburg |
Adresse: | Sudetenstraße 35 35039 Marburg |
Ansprechpartner/-in: | Sigrid Geus, Claudia Herwig |
E-Mail: | claudia.herwig@marburg-schulen.de |
Telefon: | 06421 942915 |
Internet: | http://astrid-lindgren.marburg.schule.hessen.de/ |