Zuhause in Brandenburg e.V.

Der Verein Zuhause in Brandenburg e.V. ist ein moderner Heimatverein. Unsere Mitglieder sind Menschen, die sich stark mit Brandenburg und der Uckermark verbunden fühlen. Wir setzen uns dafür ein, dass Brandenburger, insbesondere Uckermärker, ihre Heimat nicht mehr aus Perspektivlosigkeit verlassen müssen, egal in welchem Lebensabschnitt sie sich befinden. Jeder der sich hier verwurzelt fühlt, sollte die Möglichkeit haben seinen Platz zu finden, sich persönlich entwickeln zu können und seinen Lebensträumen nachzugehen. Vor allem junge Menschen sollenim strukturschwachen Brandenburg eine Perspektive aufgezeigt bekommen.

Mit dieser Zielsetzung und den eigenen Wanderungserfahrungen unserer Mitglieder nimmt die demografische Entwicklung der Region einen besonderen Stellenwert in unserer Arbeit ein. Wir greifen damit das Thema auf, das die Entwicklung der Uckermark in absehbarer Zeit am stärksten beeinflussen wird und sich auf das persönliche Umfeld jedes einzelnen Uckermärkers auswirkt.

In unterschiedlicher Art und Weise versuchen wir die Zielsetzungen des Vereins umzusetzen. Zu den bis dahin erfolgreich umgesetzten Projekten gehören unter anderem „Wandern und Rückkehren in der Uckermark" oder die Einrichtung eines Informationsdienstes für abgewanderte Brandenburger und Uckermärker mit Nachrichten aus der Heimatregion.

Die Mitglieder des Vereins arbeiten rein ehrenamtlich. Er ist als gemeinnützig anerkannt und politisch sowie konfessionell unabhängig.



Projekt:Zuhause in Brandenburg e.V.
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration
Adresse:Heinestraße 4
17268 Templin
Ansprechpartner/-in:Ariane Böttcher
E-Mail:arianeboettcher@yameo.de
Internet:http://www.zuhause-in-brandenburg.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis