11.11.2009
POLLI-MAGAZIN – DIE ONLINE_PLATTFORM ZUM BERLINER JUGENDFORUM
Von Michael Rauscher und Jens Thomas (Berliner jugendFORUM)polli-magazin ist die Online-Plattform zum Berliner jugendFORUM im Abgeordnetenhaus und zugleich das erste Medium in Deutschland, für das sowohl Jugendliche, junge JournalistInnen als auch Abgeordnete schreiben. Für polli-magazin schreiben sie Artikel zu den Diskussionsthemen des jugendFORUMs: Abgeordnete werden interviewt, Jugendliche berichten über Ereignisse in und um Berlin und produzieren Audio-Beiträge zu Themen wie Rechtsextremismus, Homophobie, Schule und Arbeitsmarkt, Innere Sicherheit, Pop und Gesellschaft und und und. Bislang sind über 350 Beiträge von mehr als 100 AutorInnen erschienen. Die Ausgaben erscheinen alle zwei Monate unter



Das Berliner jugendFORUM ist die größte jugendpolitische Veranstaltung in Berlin mit über 1.000 jungen Engagierten, 100 Projekten, 30 Künstlergruppen und den Berliner Abgeordneten aus allen Fraktionen. Initiiert von der Bildungsstätte wannseeFORUM findet das Berliner jugendFORUM seit 2001 einmal im Jahr statt. Getragen wird das jugendFORUM vom Landesprogramm respectABel. Wichtige Unterstützer sind die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin und die Stiftung Demokratische Jugend. Verantwortlich für die Organisation ist das wannseeFORUM in Kooperation mit der Werkstatt - neue Technologien und Kultur e.V. (WeTek). Innerhalb von neun Jahren hat sich das jugendFORUM zum politischen Jugendevent im Abgeordnetenhaus entwickelt, seit dem Jahre 2007 gibt es das Magazin zum Berliner jugendFORUM. Ziel des Berliner jugendFORUMs und von polli-magazin ist es, junge Menschen und Politiker miteinander ins Gespräch zu bringen und auf unkonventionelle Weise das Interesse für die unterschiedlichen Perspektiven und Belange zu wecken. Jugendliche stehen der herkömmlichen Politik vielfach skeptisch gegenüber und erleben Politikerinnen und Politiker häufig als selbstbezogen, unzugänglich und basisfern. Gleichwohl sind Jugendliche nicht politisch uninteressiert. Mit dem Berliner jugendFORUM im Abgeordnetenhaus und mit polli-magazin setzt die Bildungsstätte wannseeFORUM einen kreativen Beitrag für mehr Jugendbeteiligung.
Die Idee, zum Berliner jugendFORUM im Abgeordnetenhaus ein Magazin zu initiieren, entstand im Jahre 2007: Zunächst erschien das Magazin zum Berliner jugendFORUM unter

Auch im Jahre 2010 hofft polli-magazin.de auf weitere inhaltliche Auseinandersetzungen und freut sich über eine große Leserschaft!
Kontakt und weitere Informationen
wannseeFORUM Berlin
Hohenzollernstr. 14
14109 Berlin
Jens Thomas (Projektkoordinator/leitender Redakteur)
Tel. 030 – 806 80 90
thomas@wannseeforum.de

