Schule der Vielfalt

Logo SOH

Schule der Vielfalt ist eine Initiative, die sich seit 2008, beginnend in Nordrhein-Westfalen im Rahmen einer Kampagne, durch Fortbildungsmaßnahmen für Lehrkräfte und eines Schulprojektes gegen die Diskriminierung und für die Akzeptanz von lesbischen, schwulen, bisexuellen und transidenten SchülerInnen und LeherInnen stark macht.

Während sich die Kampagne dafür einsetzt, dass „Homophobie an der Schule“ als Problem erkannt und bildungspolitisch aufgegriffen wird, gibt das Schulprojekt, konkrete Anregungen, wie Schulen sich aktiv dafür einsetzen können, dass „Homosexualität“ als ein Aspekt der
Vielfalt innerhalb der Schulgemeinschaft wahrgenommen und als Bereicherung erlebt wird.

Auf der Homepage www.schule-der-vielfalt.de werden Unterrichtsmaterialien, ausgewählte Filme und Literatur sowie Ideen für Projektstunden vorgestellt. Die Möglichkeit, alle Fragen zum Thema „Sexuelle Orientierung“ loszuwerden, bieten die 15 ehrenamtlichen Teams von SchLAu (Schwul-lesbische Schulaufklärung) in Nordrhein-Westfalen. Schulen, die sich am Projekt beteiligen wollen, können sich online bei der Initiative „Schule ohne Homophobie – Schule der Vielfalt“ anmelden und erhalten dann weitere Informationen und Materialien.

Kampagne und Projekt werden von zahlreichen Personen und Institutionen unterstützt z.B. durch Thomas Hermanns und Rita Süssmuth oder das Schulnetzwerk "Schule ohne Rassismus" in NRW. InitiatorInnenvon Schule ohne Homophobie ist SchLAu (schwul-lesbische Schulaufklärung) in NRW und die Landeskoordination der Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben und Schwule in NRW.


Projekt:Schule der Vielfalt
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention
Adresse:Rubensstr. 8-10
50676 Köln
Ansprechpartner/-in:Frank G. Pohl
E-Mail:kontakt@schule-der-vielfalt.de
Telefon:0221-2766999-69
Internet:http://www.schule-der-vielfalt.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis