Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.

Das Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V. (BISG) ist eine Initiative von Roland Büchner (Politologe und Sozialpädagoge) und Martin Ziegler (Berufsschullehrer). Die Idee zur Gründung des BISG entstand auf dem Hintergrund unserer über 25-jährigen Erfahrungen in der Arbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen sowie deren Eltern an der Hans-Böckler-Schule in Berlin-Kreuzberg.

Schwerpunkte unserer Arbeit:

  • Entwicklung und Erprobung eines umfassenden Präventions- und Weiterbildungsprogramms "Selbstwertstärkende konfrontierende Pädagogik & Neue Autorität in Schule, Jugendhilfe und Familie"
  • Fortbildungen für Lehr- und Fachkräfte aus den Bereichen Pädagogik, soziale Arbeit und Psychologie sowie für alle Interessen*innen, die sich mit dem Konzept der „selbstwertstärkenden konfrontierenden Pädagogik“ und der „Neuen Autorität“ intensiver auseinander setzen, die Haltungen und Interventionsmöglichkeiten dieses Ansatzes vertiefen und in ihrer Praxis anwenden möchten
  • Förderung der Erziehungs- und Handlungskompetenz sowie die Stärkung der professionellen/pädagogischen und elterlichen Präsenz

Das BISG leistet einen Beitrag zur Entwicklung der Kultur des lebensbegleitenden Lernens und zur Stärkung der Position von verantwortlichen Erziehungspersonen.


Projekt:Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention
Adresse:Bundesratufer 2
10555 Berlin
Ansprechpartner/-in:Roland Büchner
E-Mail:info@soziales-training.de
Telefon:+49 30 39878134 | +49 170 4747433
Internet:http://www.soziales-training.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis