Haus der Kulturen

IKB - Haus der Kulturen Beratungs-, Bildungs-, Kultur-, und Vernetzungsarbeit
Die Interkulturelle Begegnungsstätte-Haus der Kulturen ist eine Institution, die sich derzeit aus 15 Vereinen, Einrichtungen und Initiativen, die in der Migrationsarbeit tätig sind, zusammensetzt. Die IKB hat etwa 200 Partnergruppen in Schleswig-Holstein und unterhält darüber hinaus bundesweite Kontakte. Die Interkulturelle Begegnungsstätte begleitet, berät, unterstützt und fördert Jugendgruppen, Vereine von Migrantinnen und Migranten, Kirchengemeinden (religiöse Gemeinden), Schulen, Jugendzentren, Jugendverbände, Menschenrechtsgruppen und Ämter der Kommune für eine friedliche, gleichberechtigte multikulturelle Gesellschaft. Die Interkulturelle Begegnungsstätte realisiert Ideen und Projekte zur interkulturellen Arbeit und engagiert sich insbesondere in der zivilen Konfliktbearbeitung. Die IKB wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Viele Kulturen und diverse Nationalitäten haben in mehr als fünf Jahrzehnten durch die (Arbeits-) Migrationen in den Mauern der Hansestadt Lübeck Platz genommen. Insgesamt leben laut Statistik (Stand 2007) etwa 45.500 (19,1%) Zugewanderte in der Hansestadt Lübeck. Die IKB-Haus der Kulturen versteht unter "Migrations-Sozialberatung" in erster Linie die Hilfe zur Selbsthilfe, die Vermittlung von Handlungskompetenz, um Problemen adäquat begegnen zu können. Das heißt für uns, dass wir nicht nur Lösungsangebote anbieten, sondern auch die Wahrnehmung anderer Angebote unseres Hauses; so z.B. die Teilnahme an Gesprächskreisen, in denen Sprach- und Handlungskompetenz erworben werden kann, Hausaufgabenhilfe u.v.a.m. Die Angebote gelten für Einzelne als auch für Gruppen.



Projekt:Haus der Kulturen
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Antisemitismus
Adresse:Parade 12
23552 Lübeck
Ansprechpartner/-in:Ilhan Isözen
E-Mail:ikb@hausderkulturen.eu
Telefon:0451-75532
Internet:http://www.hausderkulturen.eu/
Initiativen und Projekte im Umkreis