MIGRApolis Deutschland

Das Projekt fördert den Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen zum Thema: "Migration und interkulturelles Zusammenleben". MIGRApolis Deutschland ist aktuell, interkulturell, mehrsprachig, interaktiv und multimedial. Durch MIGRApolis Deutschland wird ein medialer Raum gegeben, in dem Migrantinnen und Migranten sowie Deutsche, unabhängig von ihrer sozialen und ethnischen Herkunft und ihrer Religion eine offene, tolerante und demokratische Gesellschaft entwickeln können. MIGRApolis Deutschland schafft ein mediales Forum für Erwachsene und Jugendliche, in dem sie ihre Fragen und Probleme barrierefrei zur Diskussion stellen und sich zu Wort melden können. Die Ergebnisse werden in Projekten umgesetzt, die ein Miteinander fördern und das Zusammenleben in einer pluralistischen Gesellschaft gestalten.

Unsere Ziele: Förderung und Gestaltung des Integrationsprozesses Förderung einer vorurteilsfreien und toleranten Gesellschaft Vermeidung von Stereotypenbildung und Xenophobie Förderung und Unterstützung der interkulturellen Kompetenz Förderung der interkulturellen Kommunikation Entwicklung friedlicher Konfliktlösungen Stärkung der Eigeninitiative und des Selbstbewusstseins aller Bürgerinnen und Bürger Unsere Schwerpunkte: Politik Kultur Religionen Bildung -Erziehung - Arbeitswelt Gesundheit und Sport Frauen-Männer-Gender Länder und Kulturen Beratung und Hilfe MIGRApolis Deutschland ist ein Projekt des Bonner Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. und der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn/Integrationsagentur im Evangelischen Kirchenkreis Bonn. Das Projekt wird von etwa 50 ehrenamtlich aktiven Personen betreut und unterstützt.



Projekt:MIGRApolis Deutschland
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration
Adresse:Thomas-Mann-Str. 1
53111 Bonn
Ansprechpartner/-in:Dr. Hidir Celik
E-Mail:info@migrapolis-deutschland.de
Telefon:0228-22766344
Internet:http://www.migrapolis-deutschland.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis