Potsdamer Toleranzedikt

Das Potsdamer Toleranzedikt ist ein Kooperationsprojekt der Landeshauptstadt Potsdam und des Vereins proWissen Potsdam. In Anlehnung an das "Edikt von Potsdam", mit dem 1685 der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm Flüchtlinge in Potsdam und Brandenburg aufnahm, soll die Neuauflage eines Toleranzediktes von den Bürgerinnen und Bürgern Potsdams erstellt werden. Die Einwohner von Potsdam sind aufgefordert, über die Gestaltung eines toleranten Lebens und eines weltoffenen Potsdams nachzudenken, diese zu diskutieren und eigene praktische Ideen zur Umsetzung zu formulieren.
Projekt: | Potsdamer Toleranzedikt |
Themen: | Demokratie, Toleranz |
Adresse: | Gutenbergstraße 62 14467 Potsdam |
Ansprechpartner/-in: | Herr Daniel Wetzel |
E-Mail: | kontakt@potsdamer-toleranzedikt.de |
Internet: | http://www.potsdamer-toleranzedikt.de/ |