migra e.V.

Sprache, Bildung und Integration für MigrantInnen in Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Logo migra

MigrantInnen und Deutsche gründeten im Sommer 2007 migra e.V., um sich gemeinsam für eine demokratische, pluralistische und interkulturelle Gesellschaft einzusetzen, die von Zugewanderten und Deutschen gemeinsam gestaltet wird. Dabei werden die sprachliche und berufliche Bildung für die entscheidenden Schlüssel für eine gelingende Integration gesehen, deshalb liegen hier die Schwerpunkte der Vereinsarbeit. Um die Chancen und Perspektiven von Zugewanderten in der Rostocker Region zu verbessern, werden pragmatische Lösungsansätze entwickelt und umgesetzt.

Der IntegrationsFachDienst Migration in der Region Mittleres Mecklenburg und Nordvorpommern (IFDM MM) ist als Schaltstelle für die Verbesserung der beruflichen und sprachlichen Integration von Zugewanderten im Auftrag der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern sowie von vier Jobcentern und der Agentur für Arbeit Rostock tätig.

Die individuelle berufliche Beratung und die Durchführung von Sprach- und Qualifizierungsmaßnahmen mit unterschiedlichen Partnern des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes stehen im Mittelpunkt aller Aktivitäten, die in den Arbeitsmarkt münden sollen. Die Netzwerkarbeit mit anderen Trägern und die konzeptionelle Weiterentwicklung der beruflichen Integration im Bundesland M-V ist ein weiterer Schwerpunkt des IFDM MM, der seine Dienstleistungen für im Bezirk der Agentur für Arbeit Rostock und im gesamten Landkreis Vorpommern-Rügen lebende Zugewanderte erbringt. Flankiert werden die Aktivitäten durch das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern, das u.a. im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ im Auftrag der Bundesministerien für Arbeit und Soziales und des Europäischen Sozialfonds tätig ist. Kooperationspartner sind das Bundesministeriums für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.


Projekt:migra e.V.
Themen:Demokratie, Integration
Adresse:Waldemarstr. 32
18057 Rostock
Ansprechpartner/-in:Dr. Maher Fakhouri, Michael Hugo
E-Mail:info@migra-mv.de
Telefon:0381-44431160
Internet:http://www.migra-mv.de/
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis