Landesarbeitsgemeinschaft für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V.

Die Landesarbeitsgemeinschaft für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V. (LAG) ist der Dachverband von derzeit 27 freien Trägern der politischen und kulturellen Bildung im Land Brandenburg, davon sind 2Träger parteinahe Stiftungen.Die Arbeitsgemeinschaftwurde 1994 gegründet. Unsere Mitglieder betreiben überregional tätige Jugendbildungszentren, Heimbildungsstätten, Tagungshäuser mit eigenen thematischen Schwerpunkten, sind Träger mit speziellen Angeboten für Mädchen und Frauen oder Jungen und Männer, lokal verankerte Bildungsträger sowie Netzwerke mit Außenstellen im gesamten Land Brandenburg.



Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder in Politik und Öffentlichkeit, geben fachliche Informationen weiter und unterstützen den Erfahrungsaustausch. Wir regen Kooperationen zwischen unseren Mitgliedern an und entwickeln Fortbildungsangebote für die in den Einrichtungen Beschäftigten.



Darüber hinaus sind wir selbst Träger mehrjähriger Projekte in der politischen Bildung, in die auch das Wissen und die Erfahrungen unserer Mitgliedseinrichtungen einfließen. Seit 1999 bieten wir Fortbildungen für Toleranz und Verständigung mit Menschen aus anderen Kulturen sowie zum Umgang mit Fremdenangst und ethnischer Diskriminierung an. Unsere Zielgruppen waren bisher Mitarbeiter/innen aus Kommunal- und Kreisverwaltungen, jugendliche und Erwachsene Sporttrainer/innen, Mitarbeiter/innen in der Berufsbildung, jugendliche Auszubildende, Migrant/innen und Mitarbeiter/innen von Integrationsprojekten.




Projekt:Landesarbeitsgemeinschaft für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V.
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration
Adresse:Schulstraße 9
14482 Potsdam
Ansprechpartner/-in:Dr. Michael Jahn
E-Mail:info@lag-brandenburg.de
Telefon:0331-5813227
Internet:http://www.lag-brandenburg.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis