Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V. (BdJA)

Der Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V. ist ein bundesweit anerkannter, gemeinnütziger Dachverband für pädagogisch betreute Spielplätze wie Jugendfarmen und Aktivspielplätze, Kinder- und Stadtteilbauernhöfe. Will, dass pädagogisch betreute Spielplätze in oder bei städtischen Ballungsräumen geschaffen werden. Bemüht sich, Einzelne und Gruppen zu unterstützen, die an der Verbesserung der Lebensbedingungen der Kinder und Jugendlichen mitarbeiten oder mitarbeiten wollen und die sich für Kinderinteressen einsetzen.
Will mehr Bürgerinnen und Bürger ermutigen, eigene Ideen und Erfahrungen in Initiativen umzusetzen. Stellt in seinen Publikationen beispielhafte Initiativen und Einrichtungen einer breiten Öffentlichkeit vor und verhilft ihnen dadurch zu mehr Anerkennung und gesteigerter Wirkung. Gibt Hilfestellung bei der Planung, Durchführung und Auswertung der Aktivitäten der angeschlossenen Trägervereine. Vermittelt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Informationen, Erfahrungen und Kontakte durch Veranstaltungen, Fort- und Weiterbildungsangebote. Leistet Initiativen und Kommunen Hilfestellungen bei der Gründung und dem Betrieb pädagogisch betreuter Spielplätze.
Hilft bei der Förderung des gegenseitigen Erfahrungsaustausches der Spielplatzträger und Initiativen. Pflegt Kontakt mit Behörden und Spitzenverbänden auf Länder- und Bundesebene. Unterstützt die internationale Zusammenarbeit durch die Teilnahme an und der Ausrichtungen von internationalen Fachtagungen und durch die finanzielle und fachliche Hilfe bei Jugendaustauschmaßnahmen. Entwickelt die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Darüber hinaus ist der Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V. Herausgeber der Fachzeitschritt „Offene Spielräume" und Gründungsmitglied der European Federation of City Farms (www.cityfarms.org).
Projekt: | Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V. |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention |
Adresse: | Balinger Str. 15 70567 Stuttgart |
Ansprechpartner/-in: | Hans-Jörg Lange |
E-Mail: | bdja@bdja.org |
Telefon: | 0711-6872302 |
Internet: | http://www.bdja.org/ |
Social Media: |