Verband der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland (ESG)

Der Verband der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland (ESG) ist die Dachorganisation von rund 120 Einzelgemeinden, die in den verschiedenen Hochschulorten aktiv sind. Die ESG ist Teil sowohl der Hochschule als auch der Kirche. Aus dieser Position heraus vermittelt sie zwischen beiden und regt zur Auseinandersetzung mit Themen an, die in der Hochschule in der Regel zu kurz kommen.
Sie spricht junge Menschen an, die der Kirche sonst eher fernstehen. Dabei gibt es Zusammenhänge, die auf eine lange Tradition zurückblicken können: die ESG ist Teil der World Student Christian Federation (WSCF), die vor 125 Jahren ins Leben gerufen wurde.
Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist deshalb die Förderung des Dialogs zwischen den Kulturen und Religionen. In der Bundesarbeit hat dies besonderes Gewicht: Die Perspektive der ausländischen Studierenden und die Dimension der Ökumene sind mit einem eigenen Referat in der ESG-Geschäftsstelle vertreten.
Projekt: | Verband der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration |
Adresse: | Otto-Brenner-Str. 9 30159 Hannover |
E-Mail: | esg@bundes-esg.de |
Telefon: | 0511-1215148 |
Internet: | www.bundes-esg.de |
Social Media: |