"Alle unter einem Dach", Bückeburger Initiative gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz

Auf Anregung engagierter Bürgerinnen und Bürger der alten Schaumburg-Lippischen Residenzstadt Bückeburg bildete sich im Jahr 2000 die Initiative "Alle unter einem Dach" - eine Bückeburger Initiative gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz. Zentrales Anliegen der interkulturellen Initiative ist der Abbau von Vorurteilen und Ängsten. Entstehende Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz soll aus den Köpfen der Mitmenschen verdrängt und durch positive Erlebnisse und Erfahrungen mit dem vermeintlich Fremden ersetzt werden. Gleichzeitig werden die ausländischen Mitbürger gefördert, um deren Integration in das Stadtleben voran zu bringen. Neben Einzelpersonen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen engagieren sich insbesondere Bückeburgs Schulen, Kindergärten und Kirchengemeinden in der Initiative. In regelmäßigen Treffen der Teilnehmer werden konkrete Aktionen geplant und umgesetzt.
Nähere Informationen können neben dem AWO-Kreisverband Schaumburg auch bei Frau Irmgard Klingst, Hermienenstr. 9, 31675 Bückeburg Tel.: 05722 / 913776 E-Mail: irmgard.klings@teleos-web.de eingeholt werden.
Projekt: | "Alle unter einem Dach" c/o AWO Kreisverband Schaumburg e.V. |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Antisemitismus |
Adresse: | Rathauspassage 4 31655 Stadthagen |
Ansprechpartner/-in: | Stephan Hartmann |
E-Mail: | integration@awo-kv-schaumburg.de |
Telefon: | 05721-939833 |