Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ)

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) wurde 1951 als Bundesarbeitsgemeinschaft Aktion Jugendschutz gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss von Spitzenverbänden der Wohlfahrtspflege, Jugend-, Familien- und Fachverbänden sowie Einzelpersonen, die sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Rahmen eines offensiven Kinder- und Jugendschutzes einsetzen.

Auf Bundesebene vertritt die BAJ überparteilich und überkonfessionell die Rechte von Kindern und Jugendlichen gegenüber Politik und Gesellschaft. Die BAJ versteht Kinder- und Jugendschutz als Inbegriff aller Maßnahmen, die geeignet sind, den Anspruch der Kinder und Jugendlichen auf Erziehung und Bildung zu realisieren und ihr Recht auf körperliche, seelische und soziale Entwicklung in der Öffentlichkeit bewusst zu machen.

Zu den Handlungsfeldern der BAJ gehören u.a.:

  • Suchtgefährdung/Suchtprävention
  • Gefährdung durch Medien (Kontaktrisiken und Kommunikationsrisiken)
  • Gewalthandlungen gegen Kinder und Jugendliche (Kindesmisshandlungen, sexualisierte Gewalt, Kindesvernachlässigung)
  • Jugenddelinquenz/Extremismus
  • Jugendarbeitsschutz/Kinderarbeitsschutz.

Die BAJ veranstaltet Fachtagungen zu aktuellen und grundsätzlichen Fragen des Kinder- und Jugendschutzes, erarbeitet Stellungnahmen und Gutachten und veröffentlicht Informationsmaterialien. Mit der Fachzeitschrift KJug – Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis erreicht sie Fachkräfte der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe in Jugendämtern und Fachinstitutionen sowie Studierende und Lehrende an Hochschulen und Fachschulen. Außerdem führt sie eine Literaturdatenbank zum Kinder- und Jugendschutz.

Die BAJ ermöglicht den Gedankenaustausch zwischen Mitgliedsverbänden, Fachbehörden und der Fachöffentlichkeit, berät den Gesetzgeber bei Gesetzesvorhaben zum Kinder- und Jugendschutz im Rahmen von Anhörungsverfahren, Expertengesprächen und Stellungnahmen, macht Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und Arbeitgeber auf ihre Verpflichtungen gegenüber den Kindern und Jugendlichen aufmerksam.


Projekt:Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
Themen:Demokratie, Toleranz, Gewaltprävention
Adresse:Mühlendamm 3
10178 Berlin
E-Mail:info@bag-jugendschutz.de
Telefon:030-40040300
Internet:www.bag-jugendschutz.de
Initiativen und Projekte im Umkreis