Dietrich-Bonhoeffer-Verein

Der Dietrich-Bonhoeffer Verein (dbv), gegründet 1983, fördert die Wahrnehmung christlicher Verantwortung in Kirche und Gesellschaft. Die Vereinsmitglieder sehen in dem Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers eine unverändert gültige, in die Zukunft weisende Herausforderung zu kritischem Glauben, Denken und Handeln. In der Konsequenz der Theologie Bonhoeffers beteiligt sich der dbv daran, den konziliaren Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung weiterzuführen. So wie Bonhoeffer weiß sich der dbv der Ökumene verpflichtet.

Die Gemeinschaft aller Christen und der Dialog zwischen den Religionen sind ihm ein Anliegen. In Kirche und Gesellschaft arbeitet der dbv für eine Befreiung des Denkens hin zu mehr Verantwortung und für eine Verbesserung der Lebensbedingungen, die allen Menschen zugute kommt. Die Teilnahme an Tagungen, Seminaren und Arbeitsgruppen des dbv ist für alle offen. In Diskussionen suchen die Vereinsmitglieder nach Wegen, christliche Verantwortung persönlich und mit anderen zu praktizieren. Am Prozess der öffentlichen Meinungsbildung beteiligt sich der dbv durch Resolutionen der Mitgliederversammlung, Herausgabe seiner Zeitschrift "Verantwortung" sowie durch Pressearbeit.


Projekt:Dietrich-Bonhoeffer-Verein zur Förderung christlicher Verantwortung in Kirche und Gesellschaft e. V.
Themen:Demokratie, Toleranz, Gewaltprävention
Adresse:Büro: Heubergstr. 10
70188 Stuttgart
Ansprechpartner/-in:Dr. Detlef Bald, Auenstr. 12, 80469 München
E-Mail:detlef.bald@gmx.net
Telefon:(089)524965
Internet:http://www.dietrich-bonhoeffer-verein.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis