Deutsche Jugend in Europa e.V. (DJO)
Einheit in Vielfalt

Die djo – Deutsche Jugend in Europa ist ein Jugendverband der Vielfalt, der sich als Dachverband seiner Landesverbände sowie von landsmannschaftlichen Bundesgruppen und Migrant_innenjugendselbstorganisationen (MJSO) versteht. Themenschwerpunkte der Arbeit sind Internationaler Jugendaustausch, Kulturelle Jugendbildung und Integrationsarbeit.
Die djo – Deutsche Jugend in Europa möchte allen in Deutschland lebenden jungen Menschen eine Stimme geben und sie darin bestärken, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Dazu fördert der Verband ihre politische, soziale und kulturelle Teilhabe. Die djo – Deutsche Jugend in Europa lebt Diversität und versteht Vielfalt als Chance.
Der Verband bietet Fachberatung zur Gestaltung eigener Jugendverbände sowie zur Einwerbung von Fördermitteln. Die djo – Deutsche Jugend in Europa vernetzt und qualifiziert junge Menschen und Multiplikator_innen der Jugendarbeit durch internationale Fachkräfteaustausche, Hospitationsprogramme, Seminare und Fortbildungen.
Die kulturelle Kinder- und Jugendarbeit ist zentraler Tätigkeitsschwerpunkt der djo – Deutsche Jugend in Europa, die sich für die gleichberechtigte Anerkennung und Teilhabe der Migrant_innenjugendverbände und -selbstorganisationen (MJSO) einsetzt, und die Internationale Jugendarbeit als Beitrag zum Frieden und zur Verständigung von und zwischen jungen Menschen versteht. Wir ermutigen Kinder und Jugendliche dazu, kritikfähig sowie verantwortungsbewusst und -nehmend innerhalb unserer Gesellschaft zu sein und zu werden.
Die Schaffung eines geeinten, demokratischen Europas, in dem der trennende Charakter von Grenzen überwunden wird, unterstützt uns in unserer Arbeit des gegenseitigen Kennenlernens im Sinne für mehr Toleranz und vielfältige Partnerschaften.
In Form von außerschulischer Bildungsarbeit, Freizeitgestaltung sowie Kultur und - Integrationsarbeit möchten wir junge Menschen zur Teilnahme motivieren, um ihre eigenen Wünsche und Forderungen zu formulieren und schlussendlich ihre eigenen Ideen und Ziele umzusetzen.
Projekt: | djo-Deutsche Jugend in Europa e.V. |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Integration, Antisemitismus |
Adresse: | Kuglerstraße 5 10439 Berlin |
Ansprechpartner/-in: | Robert Werner (Bundesgeschäftsführer) |
E-Mail: | info@djo.de |
Telefon: | 030-44677815 |
Internet: | http://www.djo.de/ |
Social Media: |