GMK e.V.
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (GMK) wurde 1984 als bundesweiter Zusammenschluss von Fachleuten aus den Bereichen Bildung, Kultur und Medien gegründet.
Als größter medienpädagogischer Dach- und Fachverband für Institutionen und Einzelpersonen ist die GMK Plattform für Diskussionen, Kooperationen und neue Initiativen. Die Geschäftsstelle koordiniert die bundesweiten Aktivitäten sowie die Außenvertretung des gemeinnützigen Vereins.
Die GMK setzt sich als bundesweiter Fachverband der Bildung, Kultur und Medien für die Förderung von Medienpädagogik und Medienkompetenz ein. Auch in der Schweiz und in Österreich ist die GMK aktiv. Sie bringt medienpädagogisch Interessierte und Engagierte aus Wissenschaft und Praxis zusammen und sorgt für Information, Austausch und Transfer.
Ziele der GMK sind: die Förderung von Medienkompetenz und Medienpädagogik von der vorschulischen Erziehung bis ins Alter; die Förderung von medialer Beteiligung, Kreativität und Kritikfähigkeit; Medienforschung und -praxis zusammenzubringen; Medienbildung als Querschnittsaufgabe zu gestalten; Medienpädagogik gendersensibel und sozial verantwortlich zu denken; Medien- und Kulturarbeit zu verbinden; herausragende medienpädagogische Projekte bekannt zu machen; pädagogische Fachkräfte zu unterstützen und anzuregen; junge Wissenschaft zu fördern; Politik zu beraten und den interkulturellen und internationalen Austauschs zu fördern.
Projekt: | GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. |
Themen: | Demokratie |
Adresse: | Obernstr. 24a 33602 Bielefeld |
E-Mail: | gmk@medienpaed.de |
Telefon: | 0521-67788 |
Internet: | www.gmk-net.de |
Social Media: |