Gandhi-Informations-Zentrum e.V.

Das GANDHI-INFORMATIONS-ZENTRUM ist seit dem Jahr 1990 ein gemeinnütziger Verein für Bildung mit ungefähr 100 Mitgliedern im In- und Ausland, darunter namhafte Wissenschaftler/-innen, Künstler/-innen und Schriftsteller/-innen, wie z.B. dem Friedensnobelpreisträger Adolfo Perez Esquivel, Graf Serge Tolstoi (1911-1995) und Professor Joseph Needham (1901-1995). Weltweit bekannt wurde das Gandhi-Informations-Zentrum durch die Verbreitung des "Manifest gegen die Wehrpflicht und das Militärsystem", welches zwei bereits von Gandhi, Einstein, Buber, Freud und Tolstois Mitarbeitern Birukov und Bulgakov unterzeichnete Manifeste gegen die militärische Ausbildung der Jugend aktualisiert. Dieses Manifest wurde mittlerweile in mehr als 25 Sprachen übersetzt und von mehr als 200 hervorragenden Persönlichkeiten aus über 30 verschiedenen Ländern unterzeichnet. Das Gandhi-Informations-Zentrum, Forschungs- und Bildungsstätte für Gewaltfreiheit, organisiert seit dem Jahr 1990 gemeinnützige Bildungsarbeit und gibt Publikationen über das Leben und Wirken von Mahatma Gandhi heraus. Das Gandhi-Informations-Zentrum knüpft Kontakte in alle Welt und trägt zu einem internationalen Netzwerk bei. Der gewaltfreie, aktive Widerstand, wie er von Gandhi entwickelt und gelebt wurde, soll dabei Orientierung und Wegweisung sein. Damit verbunden werden die Wurzeln der Gewaltfreiheit in vielfältigen Traditionen dokumentiert.
English Website: https://www.nonviolent-resistance.info/
Deutsche Website: https://www.nonviolent-resistance.info/ger/indexger.htm
Projekt: | Gandhi-Informations-Zentrum e.V. |
Themen: | Demokratie, Toleranz, Gewaltprävention |
Adresse: | Postfach 210109 10501 Berlin |
Ansprechpartner/-in: | Christian Bartolf |
E-Mail: | mkgandhi@snafu.de |
Telefon: | 030-39102806 (privat: Christian Bartolf) |