Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V.

Das Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ) besteht seit 1966 als eine Berufsvereinigung von jugendorientierten Journalistinnen und Journalisten und von Mitarbeiter*innen in Pressestellen von Jugendorganisationen.

Eine der Hauptaufgaben des Vereins ist die Organisation von internationalen Journalisten- und Fachkräfte-Austauschprogrammen, mit deren Hilfe das gegenseitige Verständnis zwischen Völkern und Kulturen gefördert wird. Bei diesen Programmen stehen Themen wie "Jugendkulturen ", "Jugend und Partizipation" und "Jugendmedien und Medienkompetenz" an oberster Stelle.

Weitere Aktivitäten des PNJ sind Weiterbildungsseminare für Mitarbeiter*innen der Pressestellen von Jugendorganisationen zu kreativer Öffentlichkeitsarbeit, Fachtagungen mit dem Bundespresseamt, Rechercheprogramme zu Jugend- und Kultur-Themen sowie Weiterbildungsseminare für Nachwuchsjournalist*innen. Zusätzlich beschäftigt sich das PNJ mit der Beobachtung und Begleitung der Jugend-Medienszene in Deutschland. Der Mitgliederrundbrief "intern" erscheint vier mal jährlich.


Projekt:Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V.
Themen:Demokratie
Adresse:Irmintrudisstr. 1c
53111 Bonn
Ansprechpartner/-in:Jörg Wild
E-Mail:buero@pressenetzwerk.de
Telefon:0228-217786
Internet:http://www.pressenetzwerk.de/
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis