Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Berlin e.V.

Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. ist eine fachpolitische Dachorganisation. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt vertreten wir 34 Arbeitsgemeinschaften und große Träger - damit ca. 400 Einrichtungen der Jugendkulturarbeit.

Dazu gehören u. a. Musik- und Jugendkunstschulen, Kindertheater und Jugendmuseen, Rock- und Popinitiativen, Jugendorchester, Tanz- und Literaturgruppen, medien- und theaterpädagogische Zentren, bezirkliche und überregionale kulturelle Kinder- und Jugendfreizeitzentren und viele andere. Aufgaben der LKJ Berlin e.V. als Dachverband:

  • Die Zusammenarbeit der verschiedenen Mitgliedsverbände aus Musik, Theater, Spiel, Tanz, Bildender Kunst, Film, Literatur und Neuen Medien zu fördern, die Verknüpfung verschiedener kultureller Bereiche zu sichern sowie gemeinsame, interdisziplinäre Projekte/Veranstaltungen zu koordinieren.
  • Die Vergabe und Verwaltung von Fördergeldern für neue Projekte der kulturellen Kinder- und Jugendbildung zu aktuellen Themen.
  • Förderung und Unterstützung der Kooperationen zwischen Schule und Jugendkulturarbeit.
  • Die Organisation und Durchführung des Projektes Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur (FSJ Kultur).
  • Die Organisation des landesweiten Jugendinformationsservice Infomail für Träger der Jugendarbeit und des infonetkalenders, dem Veranstaltungskalender für Kinder und Jugendliche im Netz.
  • Die Koordinierung und fachliche Begleitung für den Bildungspass Kompetenznachweis Kultur. Organisation und Durchführung von Fortbildungen.
  • Die Qualitätssicherung durch Anregung und Organisation von landesweiten Fachforen/Fachtagungen und Fortbildungsangeboten, Herausgabe von Fachpublikationen und Arbeitshilfen.
  • Die Vertretung des Arbeitsbereiches gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung im Interesse der Kinder und Jugendlichen.
  • Die Kooperation mit anderen Landesvereinigungen der kulturellen Jugendbildung in Deutschland.


Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V. ist ein eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit. Sie ist anerkannter Freier Träger der Jugendhilfe und anerkannte Trägerin des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur. Darüber hinaus sind wir Mitglied der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (BKJ).




Projekt:Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Berlin e.V.
Themen:Demokratie, Integration, Gewaltprävention, Antisemitismus
Adresse:Obentrautstraße 57
10963 Berlin
Ansprechpartner/-in:Cornelia Schuster
E-Mail:cornelia.schuster@lkj-berlin.de
Telefon:030-29668766
Internet:http://www.lkj-berlin.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis