Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. (PFAD)

Weil ALLE Kinder unsere Zukunft sind!

Gemäß seinem Slogan „Weil ALLE Kinder unsere Zukunft sind!“ setzt sich PFAD für Kinderschutz und die Kinderrechte insbesondere der Kinder und Jugendlichen in den erzieherischen Hilfen ein. Der Verband steht für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Pflege- und Adoptivfamilien und der öffentlichen und freien Jugendhilfe. Im PFAD Bundesverband haben sich Landesverbände, Ortsgruppen und Einzelmitgliedern aus ganz Deutschland zusammengeschlossen.

Als Fach- und Interessenverband fordert PFAD die kontinuierliche Unterstützung von Pflegeeltern durch Vorbereitungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, kompetente Beratung und Entlastungsmöglichkeiten in allen Kommunen. Auch für Adoptivfamilien sollen nach erfolgter Adoption noch Beratungsangebote zur Verfügung stehen. Der Bundesverband arbeitet an der Verbesserung der rechtlichen und sozialen Absicherung von Pflegefamilien. Auch die Zusammenschlüsse der Pflege- und Adoptivfamilien sollen beraten und unterstützt werden, wie dies im Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) vorgesehen ist.


Projekt:Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. (PFAD)
Themen:Demokratie, Toleranz
Adresse:Oranienburger Straße 13-14
10178 Berlin
Ansprechpartner/-in:Carmen Thiele (Fachreferentin), Dagmar Trautner (Vorsitzende)
E-Mail:info@pfad-bv.de
Telefon:030 - 94879423
Internet:http://www.pfad-bv.de/
Social Media:
Initiativen und Projekte im Umkreis