Verein für Sport und Jugendsozialarbeit e.V. (VSJ) - eine Initiative der Sportjugend Berlin

Der Verein für Sport und Jugendsozialarbeit e.V. (VSJ) wurde auf Initiative der Sportjugend Berlin gegründet, um ihm 1996 die Trägerschaft der erfolgreichen Jugendprojekte aus dem Nachfolgeprogramm "Jugend mit Zukunft - gegen Gewalt" zu übertragen. Der VSJ ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Landessportbund Berlin.
Die Besonderheit des VSJ liegt in der Verbindung von Sport und Jugendsozialarbeit. Die Projekte des VSJ arbeiten im Vorfeld der Sportvereine. Die Projekte des VSJ sind SportJugendClubs, Mobile Teams, MädchenSportZentren, das Projekt KICK - Sport gegen Jugenddelinquenz sowie Angebote im Bereich Aktivierungshilfen, Schulsozialarbeit und Hilfen zur Erziehung. Mittels attraktiver Freizeitsportangebote sprechen die Jugendprojekte des VSJ erfolgreich insbesondere sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche an, die von traditionellen Jugendhilfeeinrichtungen kaum erreicht werden und die sich aus unterschiedlichen Gründen nicht an Sportvereine binden.
Projekt: | Verein für Sport und Jugendsozialarbeit e.V. (VSJ) - eine Initiative der Sportjugend Berlin |
Themen: | Demokratie, Integration, Gewaltprävention |
Adresse: | Hanns-Braun-Straße Friesenhaus 2 14053 Berlin |
Ansprechpartner/-in: | Frank Kiepert |
E-Mail: | mail@vsj-berlin.de |
Telefon: | 030-3009850 |
Internet: | http://www.vsj-berlin.de/ |