Youth Against Antisemitism
Das Projekt „Youth Against Antisemitism“ der Jugendgruppe "Komma - Jugend und Kultur" Esslingen fand 2016 zum zweiten Mal während der "Aktionswochen gegen Antisemitismus" der Amadeu Antonio Stiftung im Jugendkulturzentrum "Komma" statt. Die Veranstaltung verband politische Bildung und Subkultur miteinander. Im Zentrum stand ein Vortrag zu aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus, entscheidenden Aspekten des Nahostkonflikts und israelbezogenem Antisemitismus.
"Youth Against Antisemitism" wendete sich gezielt an Jugendliche und junge Menschen, die sich in linken Subkulturen bewegen, da Antisemitismus in linken Jugendszenen noch immer nicht adäquat thematisiert wird. Im Anschluss an den Vortrag wurde der Abend von Bands und DJs gestaltet. Es wurde israelisches Essen und Getränke angeboten sowie ein betreuter Informationstisch, wo die Möglichkeit bestand, sich näher mit dem Themenkomplex zu befassen und sich auszutauschen.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 1000€
"Youth Against Antisemitism" wendete sich gezielt an Jugendliche und junge Menschen, die sich in linken Subkulturen bewegen, da Antisemitismus in linken Jugendszenen noch immer nicht adäquat thematisiert wird. Im Anschluss an den Vortrag wurde der Abend von Bands und DJs gestaltet. Es wurde israelisches Essen und Getränke angeboten sowie ein betreuter Informationstisch, wo die Möglichkeit bestand, sich näher mit dem Themenkomplex zu befassen und sich auszutauschen.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017, Preisgeld: 1000€
Themen: | Antisemitismus |
Projektträger: | Komma – Jugend und Kultur |
Ansprechpartner/-in: | Jörg Freitag |
E-Mail: | mail@joergfreitag.com |
Internet: | www.komma.info |