18.10.2016

Unterstützung in den Themenbereichen Gewaltprävention, Extremismus und Antisemitismus: Lucas Schröer stellt sich Ihnen vor

Lucas Schröer an seinem Arbeitsplatz (Foto: BfDT)Lucas Schröer an seinem Arbeitsplatz (Foto: BfDT)
Liebe Leserinnen und Leser,

seit Mitte September arbeite ich als Praktikant beim BfDT. Ursprünglich komme ich aus Heidelberg: eine Stadt mit ungefähr 3,5 Millionen Einwohnern weniger als Berlin – und so richtig an die große Stadt gewöhnt, habe ich mich immer noch nicht.

Eigentlich wohne ich in Marburg und studiere dort an der Philipps-Universität Sozialwissenschaften und Politikwissenschaft. Momentan bin ich im fünften Fachsemester meines Bachelors. Die Themenbereiche Gewaltprävention, Extremismus und Antisemitismus waren meine Wunscheinsatzbereiche und glücklicherweise habe ich genau diese Stelle auch bekommen.

In Deutschland gibt es jedoch viele Menschen, die tagtäglich hauptberuflich oder auf Kosten ihrer eigenen Freizeit mit großartiger Arbeit gegen Rassismus, Gewalt und Extremismus jeder Art kämpfen. Um diese Menschen und ihre Arbeit kennenzulernen, miteinander zu vernetzen und wo es möglich ist zu unterstützen, habe ich mich beim BfDT beworben.

Während meiner Zeit hier stehen für die gesamte Geschäftsstelle diverse Aufgaben an, sodass man als Praktikant die Möglichkeit erhält, überall hineinschnuppern zu können. Die Geschäftsstelle besteht aus einem großartigen Team und ich freue mich auf die kommenden zwei Monate.

Mit freundlichen Grüßen

Lucas Schröer