28.11.2013
Dritte Sommeruniversität gegen Antisemitismus
Zentrum für Antisemitismusforschung
Vom 08. bis 10. September 2008 veranstaltet das Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin in Kooperation mit der Hans-Böckler-Stiftung und dem Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) die dritte Sommeruniversität gegen Antisemitismus. Ziel der bewährten Veranstaltung ist es Themen wie Antisemitismus argumentativ zu bearbeiten und der Zielgruppe somit praxisorientierte Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Das BfDT ist dieses Jahr erstmalig mit einem Workshop beteiligt und sieht darin eine wichtige Möglichkeit, Akteure der Zivilgesellschaft zu befördern offensiv antisemitische und andere Vorurteile zu widerlegen und nachhaltig zu bekämpfen.Die Sommeruniversität gegen Antisemitismus lädt eine breite Zielgruppe zu den verschiedenen Veranstaltungen ein, willkommen sind „Multiplikatoren aus Medien, Schule, Erwachsenen- und Berufsschulbildung sowie aus Politik und Gewerkschaften", wie auch die gesamte interessierte Öffentlichkeit. Weiterhin hat sich das thematische Spektrum der Reihe kontinuierlich erweitert, so wird nicht nur der Komplex Antisemitismus behandelt, sondern auch Themen zu Vorurteilen und Diskriminierung anderer Minderheiten wie zum Beispiel von Muslimen oder Sinti und Roma. Der Schwerpunkt der diesjährigen Sommeruniversität liegt auf dem alltäglich auftretenden Antisemitismus und anderer Formen der Diskriminierung.
Das Programm beginnt schon am 07. September mit einer Stadtrundfahrt durch Berlin, bei der bisher eher unbekannte Orte der Verfolgung von Minderheiten besucht und kommentiert werden sollen. Die folgenden Tage werden von Vorträgen namenhafter Wissenschaftler umrahmt, in kleineren Workshops werden detaillierte Fragen bearbeitet und diskutiert.
Eine Anmeldung für die Teilnahme an der Sommeruniversität gegen Antisemitismus ist bis zum 25. August möglich. Weitere Informationen zum Programmablauf und zu den Modalitäten der Teilnahme entnehmen sie bitte der Informationsbroschüre, die unter

