Judentum BeGreifen
Die Aufgabe des Vereins HATiKVA liegt im Bildungsbereich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Projekt „Judentum BeGreifen“ ist für Schüler an Förderschulen für geistig Behinderte in Sachsen konzipiert. Geistig behinderte Menschen, selbst von Ausgrenzung und Diskriminierung bedroht, lernen durch das Projekt jüdische Kultur kennen. Als Projekteinstieg begeben sich die Schüler auf einen jüdischen Friedhof, um vor Ort etwas über das Judentum zu erfahren. Als nächstes soll ihnen über die hebräische Schrift und durch einen Einblick in jüdische Feiertage die jüdische Kultur näher gebracht werden.
Das Gelernte wird in künstlerischen Arbeiten (Grafik, Tonarbeit etc.) umgesetzt. Hierzu wurde bereits eine Ausstellung durch die Schüler erarbeitet. Abschluss des Projekts bilden ein Besuch einer Synagoge sowie das gemeinsame Zubereiten von jüdischen Speisen. Den Schülern wird durch das Projekt und ihr aktives Einbringen ein nachhaltiger Einblick in die jüdische Kultur geboten.
Projekt: | Judentum BeGreifen |
Projektträger: | HATiKVA e.V. |
Adresse: | Pulsnitzer Straße 10 01099 Dresden |
Ansprechpartner/-in: | Nora Goldenbogen |
E-Mail: | hatikva.dd@t-online.de |
Telefon: | 0351-8020486 |