Archiv

Hier finden Sie die Themen.

Weitere Teaser

Demokratie

Im Themenbereich Demokratie steht die Funktion des BfDT als Ansprechpartner der Zivilgesellschaft im Vordergrund. Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung ihrer Bürger/innen im politischen System. Unser Ziel ist es daher, mit den Bürger/innen im ständigen Dialog zu sein und sie durch vielfältige Maßnahmen der praktischen Demokratieförderung zu eigenen Aktivitäten anzuregen.
mehr...

Toleranz

Im Themenbereich Toleranz steht die Funktion des BfDT als Impulsgeber der Zivilgesellschaft im Vordergrund. Um ein friedliches und tolerantes Miteinander in unserer Gesellschaft zu befördern, identifizieren wir aktuelle Problemlagen und bringen die handelnden Akteure an einen Tisch. Wir moderieren den Dialog der zivilgesellschaftlichen Partner und tragen damit aktiv zu deren Vernetzung bei.
mehr...

Weitere Teaser

Integration

Gelungene Integration ist eine unverzichtbare Voraussetzung für Demokratie und Toleranz in unserem Land. Wir wollen daher Migrant/innen konkrete und praktische Möglichkeiten der Teilhabe und der aktiven Beteiligung aufzeigen. Wie bisher wird das BfDT auch in Zukunft die Zusammenarbeit mit anderen im Themenfeld Integration tätigen Institutionen fortsetzen. Die Aktivitäten des BfDT zeichnen sich insgesamt durch ihre Praxisorientierung aus.
mehr...

Gewaltprävention

Gewaltfreiheit im gesellschaftlichen Zusammenleben ist eine wichtige Säule demokratisch verfasster Staaten. Insofern ist Gewaltprävention als Querschnittsaufgabe eine Herausforderung, der sich das BfDT in seiner Rolle als zentraler Ansprechpartner und Impulsgeber der Zivilgesellschaft stellt.
mehr...

Weitere Teaser

Extremismus

Jede Form von Extremismus stellt eine Bedrohung für Demokratie und Toleranz in unserem Land dar. Im Bereich Maßnahmen gegen den Rechtsextremismus hat das Bündnis für Demokratie und Toleranz in den vergangenen Jahren im Rahmen zahlreicher Projekte und der Unterstützung von Initiativen eine erfolgreiche Arbeit geleistet.
mehr...

Antisemitismus

Die Bekämpfung von stereotypen Vorurteilen und der oftmals latenten, aber auch offenen Feindschaft gegenüber Juden ist aufgrund der im Namen des deutschen Volkes begangenen Verbrechen gegen die Menschlichkeit eine der herausragenden gesamtgesellschaftlichen Aufgaben, zu deren Lösung das BfDT aktiv beitragen will.
mehr...