28.05.2021

Ajla Kurtović

BfDT-Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz 2020/2021



Ajla Kurtović © BfDTAjla Kurtović © BfDT
Ajla Kurtović ist die Schwester von Hamza Kurtović . Hamza Kurtović ist am 19. Februar 2020 als einer von neun Menschen mit Migrationshintergrund beim rassistischen Anschlag von Hanau ums Leben gekommen.

Auf der zentralen Trauerfeier für die Opfer des Terroranschlags sagte sie in einer bewegenden Ansprache: "Ich wurde gefragt, ob ich Hass spüre. Nein, ich empfinde keinen Hass. Ich möchte an dieser Stelle deutlich machen, dass Hass den Täter zu seiner rassistischen Tat getrieben hat. Damit liegen Hass und Rassismus sehr nah beieinander. Ich will, dass wir alle uns von Hass abgrenzen. (...) Sorgen Sie, sehr geehrte Politiker, dafür, dass die Umstände dieses schrecklichen Verbrechens restlos aufgeklärt und die entsprechenden Lehren daraus gezogen werden, damit sich so eine schreckliche Tat nicht wiederholen kann. Helfen Sie, dass wir den Hass und das Gift namens Rassismus aus unserer Gesellschaft restlos verbannen und wir alle, auch wenn wir verschiedenen Glaubensrichtungen angehören, friedlich und glücklich in unserem Land gemeinsam leben können. Dies sind wir den Ermordeten schuldig und das ist das Mindeste, was wir tun können."

In den Medien wurde Frau Kurtović nicht nur mit ihrem Ruf nach Aufklärung der Tat, sondern auch mit ihrem Einsatz gegen Hass und Rassismus wahrgenommen. Kurtović kämpft gemeinsam mit weiteren Angehörigen für eine lückenlose Aufklärung der Tat und engagiert sich als Hinterbliebene gemeinsam mit vielen anderen engagierten Bürgerinnen und Bürgern bei der Initiative 19. Februar Hanau.


Ergänzende Links