Das sind die Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz 2019
Auch 2019 wurden wieder Persönlichkeiten und Initiativen aus der ganzen Bundesrepublik gesucht, die sich auf herausragende Weise um Demokratie und Toleranz in Deutschland verdient gemacht haben. Informieren Sie sich hier über die einzelnen Botschafter/-innen.
mehr...
Rückblick: Der Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes 2019
Auch in diesem Jahr hat das BfDT am 23. Mai 2019 aus 153 Vorschlägen, für deren Einreichung das BfDT über 1.000 Institutionen bundesweit eingeladen hatte, fünf „Botschafter und Botschafterinnen für Demokratie und Toleranz“ für ihr herausragendes und vorbildliches zivilgesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Tag der Verfassung ist auch das Gründungsdatum des BfDT – damit gab es neben der Auszeichnung der Botschafter/-innen einen weiteren Grund zum Feiern...
mehr...
Festakt zum Tag des Grundgesetzes 2019 – musikalische Begleitung gesucht!
Mit dem diesjährigen Festakt zum Tag des Grundgesetzes feiern wir am 23. Mai neben der Auszeichnung der BfDT-Botschafter für Demokratie und Toleranz auch den 70. Geburtstag unseres Grundgesetzes. 2019 ist der Festakt also eine ganz besonders feierliche Angelegenheit.
mehr...
Einladung: Auszeichnung der „Botschafter für Demokratie und Toleranz“ am 23. Mai – Festakt zur Feier des Grundgesetzes
Das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) lädt Sie herzlich ein zum Festakt zur Feier des Grundgesetzes mit Auszeichnung der „Botschafter für Demokratie und Toleranz“ am 23. Mai 2019, 14.00–16.00 Uhr in der Urania Berlin e.V., An der Urania 17, 10787 Berlin
mehr...
Vorschläge für die „Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz“ 2019
Das BfDT erhielt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vorschläge für die Auszeichnung der „Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz" 2019. Bis zum Ausschreibungsende am 18. Januar 2019 sind 153 Vorschläge aus dem ganzen Bundesgebiet eingegangen. Die Auszeichnung wird jährlich am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes und gleichzeitig Gründungstag des BfDT, an bis zu fünf Einzelpersonen oder Initiativen vergeben, die sich in besonders herausragender und nachhaltiger Art und Weise um die Demokratie und um mehr Toleranz in Deutschland verdient gemacht haben.
mehr...