28.05.2019
Leila Younes El-Amaire
BfDT-Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz 2019
Leila Younes El-Amaire ist Poetry-Slammerin und setzt sich für das Empowerment junger Muslim/-innen ein. Mit ihrem Engagement setzt sie ein Zeichen gegen Rassismus, für gesellschaftlichen Zusammenhalt und interreligiöse Verständigung. Seit der Gründung 2010 engagiert sie sich bei "Juma – jung,muslimisch, aktiv". Sie beteiligte sich dort als zentrale Akteurin an vielen Aktionen. Das Projekt wurde 2011 mit dem Preis "Respekt gewinnt" der Initiative "Berliner Ratschlag für Demokratie" ausgezeichnet. 2014 nahm sie für „Juma“ auf Einladung der US-Botschaft am Programm "Religious Diversity in the US" im Bereich „young leaders" teil. Darüber hinaus gründete El-Amaire 2011 den „i,Slam e.V.“ und ist seitdem als Vorstandsmitglied aktiv und verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit. Der Verein organisiert einen muslimischen Poetry-Slam. Er soll jungen, talentierten Muslim/-innen die Möglichkeit geben, gehört zu werden, wenn sie sich kreativ und poetisch zu gesellschaftlichen, politischen oder religiösen Themen äußern. Der Verein fungiert auch als Plattform für Künstler/-innen und vermittelt sie für verschiedene Veranstaltungen weiter. Bei „i,Slam“ wirkt El-Amaire in regelmäßigen Abständen maßgeblich an der Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit und bietet Poetry Slam-Workshops für Jugendliche an. Im Jahre 2014 hat der Verein beim Hidden Movers Award den Sonderpreis im Bereich "Sprachförderung" der Kutscheit-Stiftung erhalten.Weitere spannende Informationen gibt es im Videoporträt: