BfDT-Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz 2022: 138 Vorschläge erreichen das BfDT
Auch in diesem Jahr vergibt das BfDT wieder seine höchste Auszeichnung. Wie bedanken uns bei allen Einreichenden für die zahlreichen Vorschläge für unsere BfDT-Botschafter/-innen 2022.
mehr...
Der Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes 2021
Beim diesjährigen BfDT-Festakt wurden fünf Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet.
mehr...
Digitaler Festakt am 23. Mai 2021: Auszeichnung der Botschafter/-innen 2020/2021
Der Festakt zum Tag des Grundgesetzes mit der Auszeichnung der BfDT-Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz 2020/2021 findet dieses Jahr digital statt. Zum 20. Mal werden hier Menschen, die sich in ganz besonderer Weise um Demokratie und Toleranz in Deutschland verdient gemacht haben, ausgezeichnet. Mehr zum Programm und zur Anmeldung erfahren Sie hier.
mehr...
Festakt am 23. Mai in diesem Jahr digital
Der Festakt zur Auszeichnung der Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz findet wie immer am Tag des Grundgesetzes, dem 23. Mai, statt – diesmal jedoch digital.
mehr...
Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz 2021: 124 Vorschläge erreichen das BfDT
Die Auszeichnung "Botschafter/-in für Demokratie und Toleranz" wird jährlich am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes und Gründungstag des BfDT, an bis zu fünf Einzelpersonen oder Initiativen vergeben, die sich in besonders herausragender und nachhaltiger Art und Weise für Demokratie und Toleranz in Deutschland einsetzen. Auch in diesem Jahr erhielt das BfDT wieder zahlreiche Vorschläge.
mehr...
Das sind die Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz 2019
Auch 2019 wurden wieder Persönlichkeiten und Initiativen aus der ganzen Bundesrepublik gesucht, die sich auf herausragende Weise um Demokratie und Toleranz in Deutschland verdient gemacht haben. Informieren Sie sich hier über die einzelnen Botschafter/-innen.
mehr...
Rückblick: Der Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes 2019
Auch in diesem Jahr hat das BfDT am 23. Mai 2019 aus 153 Vorschlägen, für deren Einreichung das BfDT über 1.000 Institutionen bundesweit eingeladen hatte, fünf „Botschafter und Botschafterinnen für Demokratie und Toleranz“ für ihr herausragendes und vorbildliches zivilgesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Tag der Verfassung ist auch das Gründungsdatum des BfDT – damit gab es neben der Auszeichnung der Botschafter/-innen einen weiteren Grund zum Feiern...
mehr...