25.01.2018

Vorschläge für die Botschafter für Demokratie und Toleranz 2018

Ausschreibungsende für die Auszeichnung der „Botschafter 2018“

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) erhielt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vorschläge für die Auszeichnung der „Botschafter für Demokratie und Toleranz" 2018.

Rückblick: Festakt zur Auszeichnung der BfDT-Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz, 23. Mai 2017 (Bild: BfDT)Rückblick: Festakt zur Auszeichnung der BfDT-Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz, 23. Mai 2017 (Bild: BfDT)
Bis zum Ausschreibungsende am 19. Januar 2018 sind 189 Vorschläge aus dem ganzen Bundesgebiet eingegangen. Die Auszeichnung wird jährlich am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes und gleichzeitig Gründungstag des BfDT, an bis zu fünf Einzelpersonen oder Initiativen vergeben, die sich in besonders herausragender und nachhaltiger Art und Weise um die Demokratie und um mehr Toleranz in Deutschland verdient gemacht haben. Die Auszeichnung der BfDT-Botschafter ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert.

Für die vielen Vorschläge, welche uns auf Einladung von zahlreichen Institutionen, Kommunen, Verbänden, Gewerkschaften, Kirchengemeinden und politischen Persönlichkeiten aus der ganzen Bundesrepublik erreicht haben, bedanken wir uns herzlich. Weitere Vorschläge werden nicht mehr angenommen.

In den kommenden Wochen wird eine fachliche Vorauswahl getroffen, auf deren Grundlage der Beirat des BfDT die fünf Preisträger auswählen wird. Die öffentliche Bekanntgabe der BfDT-Botschafter für Demokratie und Toleranz 2017 erfolgt am 23. Mai 2018 im Rahmen eines Festaktes in Berlin.