25.05.2016
Auszeichnung zum Botschafter für Demokratie und Toleranz für MaDonna Mädchenkult.Ur e.V.
Der Verein „MaDonna Mädchenkult.Ur e.V.“ setzt sich seit 1982 in einem der schwierigsten Kieze Berlins, dem Rollbergviertel in Neukölln, für Mädchen und junge Frauen ein. Hierfür bietet der Verein offene und mobile Kinder- und Jugendarbeit und Beratung sowie ergänzende Eltern- und Familienarbeit an.„MaDonna“ ist mittlerweile fester Bestandteil des Viertels und hilft bereits seit Jahrzehnten Mädchen zwischen 8 und 21 Jahren zu einem selbstbestimmten Leben. Der Verein bietet hierbei keine „mädchentypischen“ Kurse an, vielmehr machen Mädchen und junge Frauen bei „MaDonna“ das, wozu sie Lust haben. Konkret heißt das tägliche Unterstützung bei den Hausaufgaben, Nachhilfe für Mädchen, die regelmäßig den „MaDonna-Mädchentreff“ besuchen, Hilfe bei Bewerbungsschreiben, berufsorientierende Beratung, Internet- und Computerzugang, Multimediaarbeit, Sport und Spiel, Ausflüge in Berlin und Umgebung, gemeinsame Übernachtungen, Schönheits-, Schmink- und Liebestipps, gemeinsames Kochen und Essen u.v.m.. Außerdem werden Workshops wie „Mutproben“ und "Wir trainieren unser Selbstbewusstsein“ angeboten.
Schwerpunkt ist des Weiteren die Förderung der sprachlichen Kompetenz, um die schulische und berufliche Entwicklung und die Kommunikation der Mädchen zu verbessern. Im Rahmen der politischen Bildung werden Themen wie Demokratie oder Kinder- und Frauenrechte im Verein mit den Mädchen diskutiert. Patriarchale Familiensysteme, Gewalt im Namen der Ehre und Gleichberechtigung, Vorurteile, Diskriminierung, soziale Ausgrenzung und Rassismus sowie weltliche und religiöse Gesetze werden thematisiert. Außerdem bietet „MaDonna“ kleine Jobs im Verein an, um den Mädchen ein erstes eigenes Einkommen zu ermöglichen.
Der „Schilleria Girls Club – Café für Mädchen und junge Frauen“ stellt einen Rückzugsraum ausschließlich für Mädchen und junge Frauen dar. Dieser geschlechtshomogene Raum bietet den Besucherinnen einen Ort der Selbstfindung. Für Mütter und andere interessierte Frauen findet im Zweiwochenrhythmus ein Frauenfrühstück statt.
Der Verein versucht weiterhin die männlichen Verwandten der Mädchen durch Aktionen wie „Ehre ist für die Freiheit meiner Schwester zu kämpfen“ miteinzubeziehen.
In einem Milieu, in dem die Anwerbeversuche salafistischer Moscheen, patriarchalische Familienstrukturen und arrangierte Ehen keine Seltenheit sind, ist der Verein von großer Bedeutung.
Für seinen jahrelangen Einsatz zeichnet das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) den Verein „MaDonna Mädchenkult.Ur e.V.“ als Botschafter für Demokratie und Toleranz aus.
Den Vorstellungsfilm des Botschafters für Demokratie und Toleranz 2016 MaDonna Mädchenkult.Ur e.V finden Sie hier: