29.07.2022
Workshop fĂĽr Aktiv-Preistragende am 16./17. September
Melden Sie sich jetzt an!
Am 16./17. September laden wir alle ehemaligen und aktuellen Aktiv-Preistragenden für einen zweitägigen Workshop nach Dresden ein. Wir möchten allen Engagierten Zeit und Raum geben, sich über gemeinsame Herausforderungen auszutauschen, voneinander zu lernen und sich zu vernetzen.Seit 2019 erhalten alle Preistragenden des Wettbewerbs
Inhaltlich wird es um die Themen Kommunikation und Außenwirkung gehen. Gemeinsam wollen wir unter anderem folgende Fragen bearbeiten: Wie schaffe ich mehr Sichtbarkeit für mein Projekt in der Presse und den Medien? Wie gewinne ich Mitstreiter/-innen und neue Engagierte? Wie kann ich Diversität innerhalb meines Projekts fördern? Und wie erreiche ich meine Zielgruppe noch besser? Daneben möchten wir allen Engagierten Zeit und Raum geben, sich über gemeinsame Herausforderungen auszutauschen, voneinander zu lernen und sich zu vernetzen.
Anmeldungen sind per E-Mail an buendnis@bpb.bund.de möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Namen Ihres Preisträgerprojekts, ggf. der Organisation und das Jahr der Auszeichnung an.
Programmübersicht (Änderungen vorbehalten):
Freitag, den 16. September
13:00 Uhr: Registrierung & Willkommensimbiss
14:00 Uhr: BegrĂĽĂźung und EinfĂĽhrung
Kommunikation und Wirkung nach auĂźen
15:00 Uhr: Workshop-Phase 1
- Workshop 1: Mitgliedergewinnung und Motivation
- Workshop 2: Diversität im Engagement
- Workshop 3: Presse- und Medienarbeit
- Workshop 4: Kommunikationskanäle und Zielgruppen
17:00 Uhr: Workshop-Phase 2
18:30 Uhr: Abschluss und Ausblick auf den nächsten Tag
19:00 Uhr: Abendessen
ab 20:00 Uhr: gemeinsames Abendprogramm
Samstag, den 17. September
09:30 Uhr: Vorstellung lokaler Projekte
Wie finde ich VerbĂĽndete?
10:00 Uhr: Workshop-Phase 1
- Workshop 1: Kooperation mit Unternehmen - Fokus Zeitspenden
- Workshop 2: Kooperation mit Unternehmen und Fundraising - Fokus: Sach- und Geldspenden
- Workshop 3: Methoden und Tools der Vernetzung
- Workshop 4: Regionale Netzwerke grĂĽnden und gestalten
12:30 Uhr: Austausch und Vernetzung der Preisträgerprojekte
13:30 Uhr: Abschlussrunde im Plenum und Feedback
14:15 Uhr: Mittagsimbiss und Abreise
Veranstaltungsort:
NeonWorx – Kraftmerk Mitte
Kraftwerk Mitte 7, 01067 Dresden
Weitere Hinweise zur Teilnahme:
Die Kosten für Übernachtung (für auswärtige Teilnehmende) und Verpflegung während des Workshops werden vom BfDT übernommen. Fahrtkosten müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden.