28.04.2021
Digitale Preisverleihungen des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2019/ 2020 am 27.04.2021
Insgesamt wurden 10 Preisträgerprojekte aus Bayern und 12 Preisträgerprojekte aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ausgezeichnet.Am 27.04. erfolgte der Startschuss für die ersten digitalen Preisverleihungen der Wettbewerbsjahrgänge 2019 und 2020! Während die Preisträger/-innen in einer Videokonferenz zugeschaltet waren, konnten die Zuschauer/-innen die Veranstaltung via Livestream über Youtube und Facebook verfolgen.
Auszeichnung der Projekte aus Bayern
Los ging es um 16 Uhr mit der Auszeichnung der 10 Preisträgerprojekte aus Bayern. Den Anfang machte Herr Dr. Gregor Rosenthal, Leiter der Geschäftsstelle des BfDT, mit einer Ansprache und der Begrüßung der Preisträger/-innen. Er betonte die Wichtigkeit zivilgesellschaftlichen Engagements, auch und gerade in Zeiten wie diesen, und dankte den Preisträger/-innen für ihren Beitrag zu einer demokratischen Gesellschaft und ihrer Vorbildfunktion.
Durch den Nachmittag führte Nele Wieting, die gemeinsam mit den Laudator/-innen und BfDT-Beiratsmitgliedern


Auszeichnung der Projekte aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Die zweite Preisverleihung startete um 18:30 Uhr und richtete sich an die Preisträgerprojekte aus den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland. Moderiert wurde der Abend von Elisabeth Pohlgeers aus der Geschäftsstelle des BfDT. Nach den Grußworten durch Dr. Gregor Rosenthal ehrten die BfDT- Beiratsmitglieder Patrick Siegele und

Musikalisch begleitet wurden die beiden Preisverleihungen durch die Berliner Band

Nun freuen wir uns auf die weiteren digitalen Preisverleihungen der Wettbewerbsjahrgänge 2019 und 2020 und auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen in Präsenz!