23.05.2019

Es geht in die letzte Runde: Preisverleihung im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018 in Regensburg

Urkunde der Preisverleihung 2019 in Mainz (Bild: BfDT)
Nun können wir bereits auf sechs erfolgreiche, spannende und vor allem inspirierende Preisverleihungen in diesem Jahr zurückblicken. Wir waren in Magdeburg, Chemnitz, Berlin, Mainz, Lübeck und Wuppertal vor Ort um die Gewinnerinnen und Gewinner unseres Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018 auszuzeichnen und sie für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement zu ehren. Jedes Jahr sind wir auf ein Neues beeindruckt vom bundesweit diversen Engagement unserer Zivilgesellschaft und den konkreten ideenreichen, vorbildlichen und nachahmbaren Projekten.

Preisträger/-innen beim festlichen Empfang der Preisverleihung in Mainz (Bild: BfDT)
Wir sind mit den bisherigen Preisverleihungen sehr zufrieden und möchten allen Beteiligten danken. Drei Bürgermeister/-innen sowie eine Ministerpräsidentin und ein Ministerpräsident würdigten den Einsatz unserer Preisträgerprojekte für eine starke Zivilgesellschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in festlicher Atmosphäre. Wir freuen uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen und freuen uns umso mehr auf die letzte Preisverleihung, die in diesem Jahr noch bevorsteht: Diesmal geht es nach Regensburg.

Auch hier werden wieder in festlichem Rahmen und mit musikalischer Begleitung fünf Preisträgerprojekte aus Bayern ausgezeichnet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und wir möchten Sie bereits jetzt herzlich dazu einladen, sich den Termin für den 18. Juli 2019 vorzumerken.

Hier geht es zur Download-IconEinladung.

Wir freuen uns, Sie zur Preisverleihung begrüßen zu dürfen!



Urkunde der Preisverleihung 2019 in Mainz (Bild: BfDT)
Nun können wir bereits auf sechs erfolgreiche, spannende und vor allem inspirierende Preisverleihungen in diesem Jahr zurückblicken. Wir waren in Magdeburg, Chemnitz, Berlin, Mainz, Lübeck und Wuppertal vor Ort um die Gewinnerinnen und Gewinner unseres Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018 auszuzeichnen und sie für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement zu ehren. Jedes Jahr sind wir auf ein Neues beeindruckt vom bundesweit diversen Engagement unserer Zivilgesellschaft und den konkreten ideenreichen, vorbildlichen und nachahmbaren Projekten.
Preisträger/-innen beim festlichen Empfang der Preisverleihung in Mainz (Bild: BfDT)
Wir sind mit den bisherigen Preisverleihungen sehr zufrieden und möchten allen Beteiligten danken. Drei Bürgermeister/-innen sowie eine Ministerpräsidentin und ein Ministerpräsident würdigten den Einsatz unserer Preisträgerprojekte für eine starke Zivilgesellschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in festlicher Atmosphäre. Wir freuen uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen und freuen uns umso mehr auf die letzte Preisverleihung, die in diesem Jahr noch bevorsteht: Diesmal geht es nach Regensburg.

Auch hier werden wieder in festlichem Rahmen und mit musikalischer Begleitung fünf Preisträgerprojekte aus Bayern ausgezeichnet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und wir möchten Sie bereits jetzt herzlich dazu einladen, sich den Termin für den 18. Juli 2019 vorzumerken.

Hier geht es zur Download-IconEinladung.

Wir freuen uns, Sie zur Preisverleihung begrüßen zu dürfen!